Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verlängerungskabel; Ausgediente Elektrowerkzeuge Und Umweltschutz - Black+Decker KC1251 Bersetzung Der Ursprünglichen Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
DEUTSCH
sofort in medizinische Behandlung (Medizinischer
Hinweis: Die Flüssigkeit ist eine 25-35% ige
Lösung aus Kalium-Hydroxyd).
• Versuchen Sie nicht, das Gehäuse der
Bohrmaschine oder des Ladegerätes zu öffnen.
• Ersetzen Sie nicht selbständig das Stromkabel des
Ladegerätes; ist dieses beschädigt, so soll es von
einer autorisierten Black & Decker-
Vertragswerkstatt erneuert werden.
• Vergewissern Sie sich, daß Sie das zu diesem Gerät
zugehörige Akku-Pack verwenden.
• Vergewissern Sie sich, daß das Gehäuse des Akku-
Gerätes oder -Packs sauber und trocken ist, bevor
Sie es in das Ladegerät einsetzen.
• Benutzen Sie zum Laden des Akkus nur das vom
Hersteller empfohlene Ladegerät. Unsachgemäße
Benutzung kann zu Kurzschluß, Überhitzung oder
Auslaufen der Batteriesäure führen.
Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf!
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Vergewissern Sie sich, daß der Netzstrom die gleiche
Spannung aufweist wie auf dem Leistungsschild
angegeben. Ihr Ladegerät ist mit einem zweiadrigen
Kabel und einem Stecker ausgestattet.
VERLÄNGERUNGSKABEL
Sie können bis zu 30m Black & Decker
Verlängerungskabel (zweiadrig) verwenden, ohne daß
Ihr Gerät dabei an Leistung verliert.
Hinweis: Verwenden Sie nur wenn unbedingt
erforderlich ein Verlängerungskabel. Der Einsatz eines
nicht korrekten Verlängerungskabels kann zu
Brandgefahr oder einem elektrischen Schlag führen.
Wenn ein Verlängerungs-kabel verwendet werden
muß, achten Sie auf die korrekte Verdrahtung und
seinen guten Betriebszustand.
AUSGEDIENTE ELEKTROWERKZEUGE UND
UMWELTSCHUTZ
Sollte Ihr Elektrowerkzeug eines Tages so
intensiv genutzt worden sein, daß es ersetzt
werden muß, oder Sie keine Verwendung mehr
dafür haben, denken Sie bitte an den
Umweltschutz. Elektro-Geräte gehören nicht auf
den normalen Hausmüll, sondern können in
umweltfreundlicher Weise verwertet werden.
Fragen Sie dazu Ihren Black & Decker Händler
oder den Black & Decker Zentralkundendienst.
DIE BLACK & DECKER GARANTIE (DEUTSCHLAND)
Sollten wider Erwarten Defekte auf Grund von
12
Material- oder Verarbeitungsfehler innerhalb von
24 Monaten nach dem Kauf auftreten, garantieren wir
die kostenlose Instandsetzung des Gerätes oder nach
unserer Entscheidung den kostenlosen Umtausch,
vorausgesetzt:
• Das Gerät wird an uns, eine unserer werkseigenen
Kundendienst - Stationen oder eine unserer
autorisierten Vertragswerkstätten mit Kaufnachweis
(Rechnung oder Kassenbeleg mit Kaufdatum)
zurückgebracht.
• Das Gerät wurde sachgemäß eingesetzt und nur
original Black & Decker Zusatzgeräte und Zubehör
wurden verwendet, welche ausdrücklich von uns
zum Betrieb mit Black & Decker Geräten als
geeignet bezeichnet wurden.
• Reparaturen wurden nicht von anderen Personen
vorgenommen als unserem eigenen
Servicepersonal oder autorisierten
Vertragswerkstätten.
Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung
der Garantiefrist, noch setzen sie eine neue
Garantiefrist in Lauf. Die Garantie gilt nicht für das
Verbrauchszubehör (Bohrer, Schrauberbits,
Sägeblätter, Hobelmesser, Trennscheiben und
Schleifpapier etc.). Black & Decker bietet Ihnen ein
bundesweites Servicenetz durch unsere autorisierten
Vertragswerkstätten an. Es ist unser Bestreben,
Ihnen exzellenten Service, schnelle Reparaturen,
umfassenden Ersatzteildienst und eine breite
Zubehörpalette anzubieten. Die Anschrift unserer
Vertragswerkstätten finden Sie im jeweils
gültigen Katalog.
DIE BLACK & DECKER GARANTIE (ÖSTERREICH)
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses hochwertigen
Black & Decker Gerätes. Die sorgfältige Erzeugung
dieses Qualitätsproduktes erlaubt es uns, Ihnen eine
verlängerte Garantiezeit von 2 Jahren ab Kaufdatum zu
gewähren. Sollten daher wider Erwarten Defekte
aufgrund von Material- oder Verarbeitungsfehler
innerhalb dieser 2 Jahre ab Kaufdatum auftreten, so
garantieren wir Ihnen die kostenlose Instandsetzung
des Gerätes oder, nach unserem Ermessen, den
kostenlosen Umtausch, vorausgesetzt daß:
• Das Gerät an unseren Zentralkundendienst oder an
eine unserer autorisierten Vertragswerkstätten,
zusammen mit der ausgefüllten und datierten
Garantiekarte oder mit dem Kaufnachweis
(Rechnung oder Kassenbeleg mit Kaufdatum)
retourniert wurde.
• Das Gerät sachgemäß eingesetzt wurde und nur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis