Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordson AD-31 Serie Betriebsanleitung Seite 74

Extrusions-handpistolen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7-4
Reparatur
3. Thermostatsensor
auswechseln
Erforderliche Hilfsmittel
Thermostat auswechseln
Abb. 7-5
Verriegeln der
Spannungsversorgung
Abb. 7-6
Abnehmen des
Drehbuchsengehäuses
(typische Pistole)
42-AD31-MA-02
ACHTUNG: Heiß! Verbrennungsgefahr. Langärmelige
Wärmeschutzkleidung, Schutzbrille und Wärmeschutz-
handschuhe tragen.
S
geeignete Schutzkleidung
S
1
3 mm (
/
Zoll) Schlitzschraubendreher
8
S
1
3 mm (
/
Zoll) Kreuzschlitzschraubendreher
8
S
neuer Thermostat (zur Ersatzteilnummer siehe Ersatzteile in
Abschnitt 8)
1. Systemdruck nach den Angaben in der Betriebsanleitung des
Schmelzgerätes entlasten.
ACHTUNG: An Nordson Schmelzgeräten und Pistolen liegt
auch im ausgeschalteten Zustand eine lebensgefährliche
Spannung an. Spannung zum Hauptleistungsschalter des
Schmelzgerätes ausschalten und gegen Einschalten verriegeln.
2. Spannung zum Hauptleistungsschalter des Schmelzgerätes
ausschalten und gegen Einschalten verriegeln.
3. Auslösersicherung verriegeln. Bei Bedarf siehe Abbildung 7-2.
4. Mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die Schrauben lösen, die die
4110132
Halbschalen des Drehbuchsengehäuses zusammenhalten.
HINWEIS: Abbildung 7-6 zeigt eine typische Handpistole.
Detailunterschiede abhängig vom Pistolenmodell.
4203009
397 245C
Ausgabe 08/02
03
E 2002 Nordson Corporation
Alle Rechte vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis