Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordson AD-31 Serie Betriebsanleitung Seite 64

Extrusions-handpistolen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6-2
Fehlersuche
2. Fehlersuchtabelle
Problem
1. Es fließt kein
Klebstoff aus dem
Pistolenmodul
(Forts.)
2.
Handpistole wird
zu heiß
3.
Handpistole wird
nicht heiß oder
nicht heiß genug
42-AD31-MA-02
(Forts.)
Mögliche Ursache
Schlauch fehlerhaft
Schlauch verstopft
Düse verstopft (ausgenommen
Pistolen des Typs Zero Cavity)
Auslöser verschmutzt oder fehlerhaft
Temperatureinstellung für
Schmelzgerätetank zu hoch
Temperatureinstellung für Schlauch
zu hoch
Temperatureinstellung für Pistole zu
hoch
Thermostat ausgefallen
(unterbrochen)
RTD defekt
Keine Spannung
Temperatureinstellung zu niedrig
Fehlfunktion der Heizpatrone (offen
oder kurzgeschlossen)
397 245C
Ausgabe 08/02
Spannung zum Schmelzgerät ausschalten
und gegen Einschalten verriegeln.
Kontrollieren, ob der Kaltwiderstand der
Schlauchheizung innerhalb des in der
Betriebsanleitung des Schlauches
angegebenen Bereichs liegt. Falls
erforderlich, Schlauch auswechseln (siehe
Betriebsanleitung des Schlauches).
Schlauch reinigen oder auswechseln (siehe
Betriebsanleitung des Schlauches).
Düsen reinigen (siehe Wöchentliche Wartung
im Abschnitt 5). Defekte Düse auswechseln.
Einstellung des Auslösers kontrollieren (siehe
Auslöser einstellen bzw. Elektrischen Schalter
des Auslösers einstellen im Abschnitt 7). Je
nach Bedarf reinigen oder auswechseln.
Temperatur neu einstellen (siehe
Betriebsanleitung des Schmelzgerätes).
Temperatur neu einstellen (siehe
Betriebsanleitung des Schmelzgerätes).
Temperatur neu einstellen (siehe
Betriebsanleitung des Schmelzgerätes).
Durchgang prüfen. Wenn kein Durchgang
festgestellt wird, ist der Thermostat defekt.
Thermostat ersetzen (siehe Thermostat-
sensor auswechseln in Abschnitt 7).
RTD mit dem Nordson Schlauch-/Pistolen-
Diagnosegerät prüfen. Wenn defekt,
auswechseln (siehe RTD-Sensor
auswechseln in Abschnitt 7). Zu korrekten
Widerstandsbereichen des RTD siehe
Abbildung 6-1 oder 6-2.
Sicherstellen, dass Netzspannung angelegt
ist und alle Sicherungsschalter auf ON (EIN)
gestellt sind.
Temperatur neu einstellen (siehe
Betriebsanleitung des Schmelzgerätes).
Widerstand der Heizpatrone prüfen. Wenn der
Widerstand außerhalb des angegebenen
Bereiches von 797-931 Ohm liegt,
auswechseln (siehe Heizpatrone
auswechseln in Abschnitt 7).
Fortsetzung auf der nächsten Seite
03
Abhilfe
E 2002 Nordson Corporation
Alle Rechte vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis