Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordson AD-31 Serie Betriebsanleitung Seite 15

Extrusions-handpistolen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Bedienung
(Forts.)
Restgefahren
Verhalten in Notsituationen
E 1994 Nordson Corporation
Alle Rechte vorbehalten
S
In feuchter Umgebung nur Geräte mit der entsprechenden Schutzart
betreiben.
S
Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung betreiben.
S
Gefährdete Körperteile und Kleidung von beweglichen und drehen-
den Teilen fernhalten. Bei Arbeiten an solchen Teilen spezielle
Maschinenanzüge und bei langen Haaren Haarnetz tragen. Keine
Armbanduhren, Ringe, Ketten oder ähnliche Schmuckstücke tragen.
S
Vor Kontrollmessungen an Werkstücken Gerät ausschalten und
Stillstand abwarten.
S
Handpistolen oder Auftragskopfdüsen nie auf sich selbst oder andere
Personen richten.
ACHTUNG: Die Restgefahren beachten, die sich nicht immer
vermeiden lassen und oft unsichtbar sind. Solche Restgefahren
sind z.B.:
S
Nicht abgedeckte, heiße Flächen. Diese Flächen sind auch noch
nach Ausschalten des Gerätes für längere Zeiten heiß.
S
Eventuelle elektrische Aufladung von Bauteilen auch nach Abschal-
ten des Gerätes
S
Heißer Schmelzklebstoff und heiße Schmelzklebstoffdämpfe
S
Hydraulisch oder pneumatisch betriebene Geräteteile
S
Nicht abgedeckte Auf- und Abwicklungen
In Notsituationen das Gerät sofort ausschalten.
S
Not-Aus-Schalter/Taster betätigen oder Hauptschalter ausschalten.
S
Nach Stillstand und vor Wiedereinschalten des Gerätes die Störung
durch qualifiziertes Personal beseitigen lassen.
Ausgabe 11/94
Sicherheitshinweise
A1GE–02–[XX–SAFE]–2
1-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis