Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordson AD-31 Serie Betriebsanleitung Seite 65

Extrusions-handpistolen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
3. Handpistole wird
nicht heiß oder nicht
heiß genug
(Forts.)
4.
Handpistole lässt
sich nicht drehen
5.
Leckage an der
Düse
6.
Handpistole lässt
sich nicht
abschalten
7.
Austritt von
Klebstoff aus dem
Handgriff der
Pistole
8.
Austritt von
Klebstoff aus dem
Drehbuchsen-
gehäuse
E 2002 Nordson Corporation
Alle Rechte vorbehalten
Mögliche Ursache
Thermostat ausgefallen
(unterbrochen)
RTD defekt
Druck- oder Drehlager fest
Auslöser falsch eingestellt
Auslöser verschmutzt oder fehlerhaft
Fremdstoffe zwischen Sitz und Kugel
der Dichtungspatrone
Dichtungspatrone fehlerhaft
Dichtring beschädigt
Dichtungspatrone verschlissen oder
beschädigt
Dichtung des Drehanschlusses
gerissen oder beschädigt
397 245C
Ausgabe 08/02
Durchgang prüfen. Wenn kein Durchgang
festgestellt wird, ist der Thermostat defekt.
Thermostat auswechseln (siehe Thermostat-
sensor auswechseln in Abschnitt 7).
RTD mit dem Nordson Schlauch-/Pistole-
Diagnosegerät prüfen. Wenn defekt,
auswechseln (siehe RTD-Sensor
auswechseln in Abschnitt 7). Zu korrekten
Widerstandsbereichen des RTD siehe
Abbildung 6-1 oder 6-2.
Druck- oder Drehlager auf Festsitzen prüfen
und schmieren, beschädigte Teile bei Bedarf
auswechseln (siehe Drehlager auswechseln
in Abschnitt 7).
Einstellung des Auslösers kontrollieren (siehe
Auslöser einstellen bzw. Elektrischen Schalter
des Auslösers einstellen im Abschnitt 7).
Je nach Bedarf reinigen oder auswechseln.
Einstellung des Auslösers kontrollieren (siehe
Auslöser einstellen bzw. Elektrischen Schalter
des Auslösers einstellen im Abschnitt 7).
Je nach Bedarf reinigen oder auswechseln.
Düsenbaugruppe kontrollieren (siehe
Dichtungspatrone auswechseln im
Abschnitt 7). Je nach Bedarf reinigen oder
auswechseln.
Dichtungspatrone auf Beschädigungen
kontrollieren und bei Bedarf auswechseln
(siehe Dichtungspatrone auswechseln im
Abschnitt 7).
Dichtring auf Beschädigung kontrollieren und
gegebenenfalls auswechseln (siehe
Dichtungspatrone auswechseln im
Abschnitt 7).
Dichtungspatrone auf Beschädigung
kontrollieren und gegebenenfalls
auswechseln (siehe Dichtungspatrone
auswechseln im Abschnitt 7).
Dichtung auf Beschädigung kontrollieren und
Dichtring und Stützring des Drehanschlusses
auswechseln (siehe Drehlager auswechseln
im Abschnitt 7).
03
Fehlersuche
6-3
Abhilfe
42-AD31-MA-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis