Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines Zur Hauttemperatur - Mindfield eSense Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Des Weiteren haben wir auch einen Demo-Modus in die App integriert und unsere
eSense Web App (ein Dashboard im Browser für die Cloud Nutzer) ist ebenfalls
verfügbar.

Allgemeines zur Hauttemperatur

Die Temperatur der Hautoberfläche ändert sich in Abhängigkeit davon, wieviel Blut
durch das Gewebe fließt. Die feinen Blutgefäße (Arteriolen), die das Gewebe
durchziehen, sind umgeben von Fasern der glatten Muskulatur, die vom
sympathischen Nervensystem gesteuert werden.
Bei erhöhter Anspannung bzw. Erregung (Stress) kommt es zur Kontraktion dieser
Muskulatur und damit zu einer Verengung der Blutgefäße. Die Hauttemperatur sinkt,
da eine geringere Gewebedurchblutung stattfindet. In entspanntem Zustand dagegen
entspannt sich auch die Muskulatur; die Blutgefäße erweitern sich und die
Hauttemperatur steigt.
Mentale Belastungen und Stress führen fast immer zu einem Absinken der
Fingertemperatur bzw. einer schlechteren Durchblutung, verursacht durch ein hohes
Erregungsniveau unseres sympathischen Nervensystems. Dies hat evolutionsbedingt
durchaus einen Sinn, denn Anspannung und Erregung dienten ursprünglich der
Vorbereitung auf eine bevorstehende Flucht oder einen Angriff. Dadurch steht
möglichst viel Blut in der Arbeitsmuskulatur (Oberarme, Oberschenkel, Torso) zur
Verfügung, was durch eine Verengung von Gefäßen in den Händen, Füßen und
Unterarmen erreicht wird.
Wir kennen diese Situationen auch oft aus dem eigenen Leben. Denken Sie
beispielsweise an eine Rede, die Sie vor einer Gruppe gehalten haben oder an ein
Vorstellungsgespräch. Wenn Sie in diesen Situationen aufgeregt waren, können Sie
sich bestimmt an die kalten (und schweißnassen) Hände erinnern?
Diese Art der Anspannung und Erregung ist bei vielen Dingen, die uns in der modernen
Welt „anstrengen" (geistige Arbeit, Sorgen, Ängste, Stress), weniger hilfreich oder
sogar hinderlich. Eine bewusste Kontrolle dieser körperlichen Reaktionen kann Ihnen
helfen, entspannter und wirkungsvoller auf viele Situationen zu reagieren. Mit
Biofeedback können Sie diese bewusste Kontrolle erlernen!
Wir kombinieren die Messung und Rückmeldung der Hauttemperatur in der eSense
App mit geführten Entspannungsübungen, auch geführten Meditationen und bieten
Ihnen ein Gesamterlebnis über Biofeedback hinaus. Neben umfangreichen
Feedbackvarianten haben Sie die Möglichkeit ihre Messungen mit vielen Statistiken
auszuwerten, Ihren Fortschritt zu dokumentieren und die Aufzeichnungen als CSV und
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis