Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mindfield eSense Handbuch Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Intervall
Stellen Sie ein Intervall für das Töne-Feedback ein.
Taktiles Feedback
Um Feedback zu geben, wird Ihr Gerät vibrieren. Nur Smartphones unterstützen
dieses Feature, Tablets haben keinen Vibrationsmotor.
Taktiles Feedback-Richtung
Entscheiden Sie, ob für das taktile Feedback fallende („Verringern") oder
steigende („Erhöhen") Werte als Erfolg gelten sollen.
Smartes Glühbirnen Feedback
Die Glühbirne ändert ihre Farbe in Abhängigkeit der Werte.
Glühbirne auswählen
Wählen Sie zwischen der Magic Blue, Magic Blue V2 oder der Phillips Hue.
Verbindungstest
Bei dieser Option ändert die Glühbirne bei erfolgreicher Verbindung die Farbe.
Atemhilfe
Falls aktiviert wird eine Atemhilfe während der Messung angezeigt.
Atemhilfe-Typ
Sie können zwischen Linie und Kugel wählen.
Töne
Töne können ebenfalls als auditive Atemhilfe hinzugefügt werden.
Einatemzeit / Ausatemzeit
Wählen Sie die Sekunden für jedes Einatmen und Ausatmen, die die Atemhilfe
anzeigen soll.
Halten, dann einatmen / ausatmen
Wählen Sie die Sekunden zwischen den Einatmen- und Ausatmen.
Einatmung Farbe / Ausatmung Farbe
Wählen Sie die Farbe des Balkens oder der Kugel für das Einatmen und
Ausatmen.
Video
Auswahl: In dem Dropdown-Menu können Sie aus bestehenden Videos und ein
„Eigenes Video wählen" auswählen. Sie können Ihre eigenen Videos von Ihrem
Gerät wählen.
Video Feedback Typ
Als Feedback können Effekte über das Video gelegt werden. Sie können
zwischen Start/Stop, Schärfe, Helligkeit und Sättigung wählen. Daneben stehen
dann bei Schärfe, Helligkeit und Sättigung wieder der automatische oder
manuelle Modus zur Wahl der oberen und unteren Grenze zur Verfügung.
Dazwischen wird dann interpoliert. Auch „Kein Feedback" ist möglich, dann wird
das Video einfach nur abgespielt.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis