Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweite Trainingsphase (Gezieltes Biofeedback-Training Auf Basis Der Messwerte) - Mindfield eSense Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dies können Sie über den Aufruf der Messung im Archiv tun. So können
Sie später (neben dem Archiv) auch auf anderem Wege (z.B. in Excel) auf
Ihre Baseline zurückgreifen.
Beispiel einer Messkurve
Versuchen Sie, bevor Sie eine weitere Messung machen, einmal im Alltag
darauf zu achten, bei welchen Tätigkeiten Sie eher warme oder eher kalte
Hände haben. Diese Beobachtungen können später in weiteren Sitzungen
hilfreich sein.
Zweite Trainingsphase (gezieltes Biofeedback-Training auf Basis
der Messwerte)
1. Die zweite Trainingsphase besteht aus mehreren Messungen, die immer nach
dem im Folgenden beschriebenen Schema ablaufen sollten. Beginnen Sie jede
Sitzung immer mit einer 2-3 minütigen Baseline, damit sich ein stabiler
Temperaturwert einstellt, beobachten Sie dabei noch NICHT die Messwerte,
bzw. das Feedback.
2. Nun wird die gezielte Entspannung unter Einbeziehung des Feedbacks geübt.
Versuchen Sie zu entspannen, beobachten Sie dabei genau die Messwerte und
versuchen Sie, Ihre Hauttemperatur zu steigern. Als Hilfestellung können Sie
sich vorzustellen, in der Sonne zu liegen, in der Sauna zu sein, die Hände in
Gedanken in warmes Wasser zu tauchen, etc. Auch Autosuggestionen können
Sie anwenden wie „Meine linke Hand ist warm", usw.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis