Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauttemperatur Und Biofeedback-Training - Mindfield eSense Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PDF Dateien zu exportieren. Ihre Daten gehören nur Ihnen! Sie haben vollen Zugriff
auf die Rohdaten.

Hauttemperatur und Biofeedback-Training

Zur Verminderung von Stress und seiner vegetativen Symptome kann ein
Biofeedback-Training durchgeführt werden, indem man eine Erhöhung der
Hauttemperatur anstrebt.
Das Hauttemperaturfeedback wird meistens zu Entspannungsübungen eingesetzt. Es
ist einfach in der Anwendung und leicht zu erlernen. Dabei zeigt sich eine hohe
Erfolgsrate und Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens. Im therapeutischen
Bereich wird das Hauttemperatur-Biofeedback oftmals bei Migräne und chronischen
Schmerzen eingesetzt. Sollten Sie an einer Erkrankung leiden, führen Sie keine
Behandlung in Eigenregie durch und konsultieren Sie immer einen Therapeuten. Der
eSense Temperature ist kein Medizinprodukt und darf ausschließlich zur
Stressreduktion eingesetzt werden.
Eine besonders effektive und häufig verwendete Trainingsmethode ist das sogenannte
„Handerwärmungstraining", eine der einfachsten Biofeedback-Methoden. Hierbei wird
der eSense Temperatur-Sensor an einem Finger (Zeigefinger, Mittelfinger) angebracht
oder
einfach
zwischen
Daumen
und
Zeigefinger
festgehalten.
Beim
Handerwärmungstraining lernen Sie über ein Feedback Ihrer Fingertemperatur, diese
gezielt zu erhöhen und damit Ihre Durchblutung in den Händen zu steigern. Unsere
eigenen Biosensoren in unseren Händen vermitteln nur ein sehr ungenaues Gefühl
und lassen nur grobe Unterscheidungen zwischen heiß, warm, kühl, kalt usw. zu. Das
genaue Feedback mittels eines präzisen Temperatursensors, wie dem eSense
Temperature, gibt Ihnen eine wesentlich exaktere Auskunft über die momentane
Temperatur und damit auch über die Durchblutung.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis