Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 2 - Allgemeine Beschreibung; Lokalisieren Von Kurzschlüssen Mit Dem Toneohm 850A; Toneohm 850A Kurzschlußtest-Betriebsarten; Milliohmmeter - Polar TONEOHM 850A Bedienerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABSCHNITT 2 - ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

LOKALISIEREN VON KURZSCHLÜSSEN MIT DEM TONEOHM 850A
2-1 TONEOHM 850A Kurzschlußtest-Betriebsarten
Der TONEOHM 850A besitzt drei verschiedene Arten zur Auffindung von jeglichen
Kurzschlüssen, ohne daß der Anwender dabei Bauteile auslöten, Leiterbahnen
durchtrennen oder andere Arten der Zerstörung auf der Platine vornehmen muß.

Milliohmmeter

Spannungsfolger

Stromfolger

Milliohmmeter
Der TONEOHM 850A besitzt Widerstandsmeßbereiche (Ω und 200mΩ), die empfindlich
genug für die Messung des Leiterbahnwiderstands ist. Diese Widerstandsbereiche sind
besonders hilfreich bei der Lokalisierung von niederohmigen Kurzschlüssen. In vielen
Fällen kann die Stelle des Kurzschlusses bis auf wenige Millimeter genau bestimmt
werden, gänzlich ohne Auftrennen von Leiterbahnen oder Auslöten von Bauteilen !
Die höheren Widerstandsmeßbereiche (2Ω, 200Ω und 20KΩ) sind für allgemeine
Widerstandsmessungen geeignet.
Spannungsfolger
Die Auswahl dieser Meßmethode ermöglicht die Verfolgung von Strömen durch den
entstehenden Spannungsabfall an der Leiterbahn. Diese Methode eignet sich besonders
für hochohmige Kurzschlüsse bzw. zum Auffinden von defekten Bauteilen mit zu hoher
Stromaufnahme.
Stromfolger
Die kontaktlose Stromverfolgung ist besonders dann hilfreich, wenn die Kontaktierung von
Bauteilen und Leiterbahnen aus Platzgründen mit gewöhnlichen Prüfspitzen nicht möglich
ist (z.B. Leiterbahnen unter ICs, Leiterbahnen in einer Multilayer-Platine).
Diese Betriebsart eignet sich besonders zur effizienten
Auffindung von niederohmigen Kurzschlüssen
Verfolgung von Stromfluß durch den dabei entstehenden
Spannungsabfall. Kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn
hochohmige Kurzschlüsse bzw. defekte Bauteile mit zu hoher
Stromaufnahme gefunden werden sollen
Kontaktlose Stromverfolgung; ist dann sehr hilfreich, wenn kein
Zugang zu den Leiterbahnen oder zu Bauteilen möglich ist
2-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis