Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß Und Empfindlichkeitseinstellung; Funktion - Polar TONEOHM 850A Bedienerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TONEOHM 850A Bedienerhandbuch
Anschluß und Empfindlichkeitseinstellung
Schließen Sie die Anschlußkabel der Drive Source an die kurzgeschlossenen
Leiterbahnen an, und drehen Sie die Drive Source Einstellung auf Rechtsanschlag.
Die effizienteste Art des Anschlusses ist auf einer Seite der Platine mit einem Abstand der
Kabel von 10-20mm. Sofern anders möglich schließen Sie die Kabel nicht an
gegenüberliegenden Seiten der Platine an.
Die Drive Source LED zeigt einen Stromfluß an. Leuchtet die LED nicht, so sind entweder
die Kabel nicht richtig angeschlossen, oder der Stromfluß reicht für eine Detektion des
Feldes durch die Sonde nicht aus.
Halten Sie die Sonde an eine der beiden Drive Source-Anschlußkabel. Wenn Sie mit der
Sonde in die Nähe der Kabel kommen, sollte die Anzeige bzw. ein hörbarer Ton den
Stromfluß anzeigen.
Halten Sie nun die Sonde derart gegen das Anschlußkabel, um eine maximale
Empfindlichkeit zu erreichen. Drehen Sie nun den Einstellregler der Drive Source, so daß
auf dem Display ein Wert zwischen 100 und 130 erscheint. Ist der Wert kleiner 100, so
lassen Sie den Einsteller auf Rechtsanschlag (dies tritt bei hochohmigen Schlüssen über
150Ω auf).
Die Empfindlichkeit (und damit der Abstand, bei dem die Sonde Strom zu detektieren
beginnt) kann mit dem Einstellregler jederzeit nachjustiert werden.

6-2 Funktion

Anders als im Milliohmbereich gibt diese Meßart nicht den höchsten Ton von sich, wenn
der Fehlerpunkt erreicht ist. Die Sonde zeigt nur den Pfad, auf dem der Strom fließt. Da
der Ton und der Anzeigewert proportional zum detektierten Feld ist, ist es
augenscheinlich, wenn die Sonde von der stromführenden Leiterbahn entfernt wird.
Achten Sie, wenn Sie den Stromfolgermodus verwenden, darauf, daß Sie nicht
versehentlich das Feld der Drive Source Anschlußkabel detektieren.
Wird die Funktion TRACE verwendet, so ist das primäre Ziel, eine Position zu finden, an
der die Drive Source-Anschlußkabel auf der Platine angeschlossen werden können, so
daß die Sonde kein Feld außerhalb eines 15 bis 20mm großen quadratischen Felds
detektieren kann. Dies bedeutet, der Fehler muß innerhalb dieses Quadrats liegen.
Die effizienteste Art dieser Fehlersuche ist das Unterteilen der Platine in Sektoren
(board sectoring).
6-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis