Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Gemü 4216 Original Einbau- Und Montageanleitung

Ventilanschaltung mit integriertem 5/2-wege vorsteuerventil atex
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

11 Technische Daten

Betriebsbedingungen
Umgebungstemperatur
Schutzart
Steuermedium
Staubgehalt
Ölgehalt
Einbaulage
Bestimmungsgemäßer Einsatz mit Prozessventilen deren
Öffnungs- / Schließgeschwindigkeit 1 m/s nicht übersteigt.
Metallisch isolierte Komponenten sind anwendungsseitig
mittels Ableitern an den Potentialausgleich anzubinden
(siehe RL 1999/92/EG ATEX 137), sowie nationale
Bestimmungen.
Werkstoffe
Oberteil
Unterteil
Führungsstück
Betätigungsspindel
Bedämpfungsstück
Boosterventil
Ventilfunktion
Durchfluss (bei 6 bar)
Betriebsdruck
Explosionsschutz
Kennzeichnung nach ATEX:
Ex II 3G Ex ic IIB T4 Gc X
-10 °C < Ta < +50 °C
Hinweis zu Index X: Für die elektrischen Komponenten des eigensicheren Stromkreises sind die Angaben der
EG-Baumusterprüfung des Originalherstellers zu beachten.
Zur Vermeidung elektrostatischer Aufladung sind die Abdeckkappen aus Polysulfon nur mit antistati-
schen bzw. feuchten Reinigungstüchern zu reinigen.
Elektrische OEM-Komponenten:
Vorsteuerventil
Induktiver Näherungsschalter
Kabelverschraubung
Klemmleiste
Boosterventil
-10°C ... +50°C
IP 65
Qualitätsklassen nach
DIN ISO 8573-1
Klasse 3
(max. Teilchengröße 5 μm)
(max. Teilchendichte 5 mg/m³)
Drucktaupunkt Klasse 4
(max. Drucktaupunkt 3 °C)
Klasse 3
(max. Ölkonzentration 1 mg/m³)
beliebig
Polysulfon PSU
Edelstahl 1.4301
1.4305
1.4104
1.4104
3/2-Wege monostabil
650 Nl/min
2 - 10 bar
ATEX Kennzeichnung
EG-Baumusterprüfbescheinigung
ATEX Kennzeichnung
EG-Baumusterprüfbescheinigung
ATEX Kennzeichnung
EG-Baumusterprüfbescheinigung
ATEX Kennzeichnung
EG-Baumusterprüfbescheinigung
ATEX Kennzeichnung
EG-Baumusterprüfbescheinigung
Induktiver Näherungsinitiator
Nennspannung
Nennstrom unbedämpft
Nennstrom bedämpft
Max. Schaltfrequenz
Ind. Näherungsschalter
Induktive Näherungsschalter zum Anschluss an eigensi-
chere Stromkreise EEx ib IIC/IIB mit den jeweils bescheini-
gten Höchstwerten:
Beispielweise Einsatz folgender nach RL 94/9/EG geprüfter
Sensoren: Sensor Typ
mit den Höchstwerten:
mW
Elektrischer Anschluss
Elektrischer Anschluss
Kabeldurchmesser
Empfohlener
Leitungsquerschnitt
Potentialausgleich
Vorsteuerventil
Nennspannung
Nennleistung
Betriebsdruck
Vorsteuerventil zum Anschluss an eigensichere Stromkreise
EEx ib IIC/IIB mit den jeweils bescheinigten Höchstwerten:
Beispielweise Einsatz folgender nach RL 94/9/EG geprüfter
Vorsteuerventile: Typ
mit den Höchstwerten:
15 / 36
8 V NAMUR
= 3 mA
< 1 mA
1,0 kHz
P+F NJ 1,5–6,5-15N
NJ 1,5-6,5-15 N
Ci = 30 nF, Li = 50 μH
Ui < 16 V, Ii < 25 mA, Pi < 64
M16 Kabelverschraubung
5,5 ... 10 mm
0,75 mm²
Litze, gelb/grün H07 V-K 4.0
24 V DC -5 % / + 15 %
0,1 W
4-7 bar
01.............H01.............
Ui = 30 V, Ii = 170 mA
EEX ia IIC T6
INERIS 00ATEX0031X/01
II 1 G Ex ia IIC T6
PTB 00 ATEX 2048 X
II 2 G/D EEx e II IP 65
PTB 99 ATEX 3101 X
II 2 G Ex e II
PTB 99 ATEX 3117 U
II 2 G / Dc T6
4216

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis