Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ratschläge Für Den Gebrauch; Beschreibung Der Bedienelemente - Dometic HB 2500 Betriebsanleitung Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Allgemeine Informationen
1.4. Ratschläge für den Gebrauch
Sie können die Leistungen Ihres Gerätes verbessern, wenn Sie die
folgenden Hinweise beachten.
Verbessern Sie die Wärmeisolierung des Fahrzeugs, indem Sie
Spalten verschließen und an den Scheiben refl ektierende Vorhänge
anbringen.
D
Öffnen Sie Türen und Fenster nur, wenn es notwendig ist.
Wählen Sie immer die geeignete Temperatur und Ventilatordrehzahl.
Richten Sie die Luftdüsen richtig aus.
Halten Sie sich zur Vermeidung von Gerätestörungen und von Unfäl-
len an folgende Vorsichtsmaßnahmen:
Verstopfen Sie nie mit Lappen, Papier oder anderen Gegenständen
den Luftein- und den Luftauslass;
stecken Sie nie Ihre Hände oder Gegenstände in das Gerät;
spritzen Sie kein Wasser in das Maschineninnere;
nähern Sie sich nie dem Gerät mit feuergefährlichen Stoffen.
Reinigen Sie regelmäßig den Luftfi lter.

1.5. Beschreibung der Bedienelemente

Auswahl der Betriebsart
Nach dem Einschalten wartet das System immer einige
Minuten mit dem Start des Kompressors.
Drücken Sie die Taste "MODE" zur Auswahl einer der mögli-
chen Betriebsarten (Automatik, Kühlen, Entfeuchten, Belüf-
tung, Wärmepumpe). Warten Sie zwei Sekunden, bis das
System den gewählten Zustand mit einem Signalton bestätigt
(der Summer befi ndet sich im Inneren der Maschine). Richten
Sie die Fernbedienung zur Signalübertragung immer auf den
Empfänger.
HB2500
Modus
Luftentfeuchtung
Kühlen
Modus
Automatik
Sollwert
Lüfter-
drehzahl
Moduswechsel
(MODE)
Temperatur-
wahl +
Ein/Aus
Timer Aus
Uhreinstellung
Ohne Funktion: die Taste kann benutzt werden, um
X= Ohne Funktion
das Signal nochmals an den Empfänger zu senden
6
Modus
Modus
Belüftung
Modus
Wärmepumpe
Funktion nicht
programmiert
Uhr
Temperatur-
wahl -
Lüfter-
drehzahl
Timer Ein
Modus
Nachtklima
Anweisungen für den Benutzer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis