Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoröl; Motoröl- Und Filterwechsel - Suzuki Motor AN400A Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MOTORÖL
Die Lebensdauer des Motors hängt in
hohem Maße von regelmäßigem
Ölwechsel und von der Qualität des
verwendeten Motoröls ab. Tägliche
Ölstandkontrollen und regelmäßige
Ölwechsel sind zwei der wichtigsten
Wartungsmaßnahmen.
MOTORÖLSTANDKONTROLLE
Zum Überprüfen des Motorölstands
gehen Sie wie folgt vor.
1. Stellen Sie das Motorrad auf den
Mittelständer.
2. Starten Sie den Motor und lassen
Sie ihn drei Minuten laufen.
3. Stoppen Sie den Motor und war-
ten Sie drei Minuten.
4. Nehmen Sie das Motorrad vom
Mittelständer.
Motorrad senkrecht und prüfen Sie
den Motorölstand im Schauglas an
der rechten Seite des Motors. Der
Motorölstand soll zwischen den
Linien „L" (niedrig) und „F" (voll)
liegen.
F
L
Halten
Sie
Der Betrieb des Motorrads mit zu
wenig oder zu viel Öl kann einen
Motorschaden verursachen.
Stellen Sie das Motorrad auf ebe-
nem Untergrund ab. Prüfen Sie den
Ölstand am Motoröl-Schauglas vor
jedem Gebrauch des Fahrzeugs.
Stellen Sie stets sicher, dass sich
der Motorölstand über der Linie
„L" (niedrig) und nicht über der
Linie „F" (voll) befindet.
MOTORÖL- UND FILTERWECHSEL
Wechseln Sie Motoröl und Motorölfilter
plangemäß. Das Öl sollte bei warmem
Motor abgelassen werden, sodass es
vollständig aus dem Motor ablaufen
kann. Gehen Sie wie folgt vor:
Drehen des Motors während des
Ablassens von Motoröl führt zu
mangelhafter Schmierung und zu
Motorschäden.
das
Verwenden Sie den Elektrostarter-
schalter während des Motoröl-
wechsels nicht.
6-17
HINWEIS
HINWEIS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis