Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoge Steuersignale - ITW SIMCO-ION CM5 Bedienungsanleitung

Hochspannungsgenerator dc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMCO-ION CM5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 9: Schaltplan für „Remote HV on/off" (HS ein/aus über Fernbedienung) für CM5
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass die externe Steuerung eingeschaltet wird. Verwenden Sie dazu das
Konfigurationsmenü für den entsprechenden Betriebsmodus. Siehe Abschnitt 6.19, Menü
7300, Auswahl 7313 und Appendix VII: Beispiel 5.

5.8. Analoge Steuersignale

Für die Steuerung der Hochspannung, des Sollwerts für den zu liefernden Strom und der
Geschwindigkeit der Maschine wurden drei Eingänge definiert. Die Signale können unabhängig
voneinander konfiguriert und gesteuert werden. Die Konfiguration der Eingänge erfolgt über das
Menü des Generators. Dies wird in den Menüpunkten 7630 bis 7634 und 7640 bis 7644 erklärt
(siehe Abschnitt 6.28).
Es können die folgenden Steuerspannungen/-stromstärken verwendet werden: 0 – 5 V DC, 0 –
10 V DC, 0 - 20 mA DC oder 4 – 20 mA DC, je nach gewählter Menüeinstellung. Diese
Spannungen/Stromstärken können verwendet werden, um den Hochspannungsausgang linear
zwischen 0 und 100 % des Höchstwerts auszurichten.
Hinweis:
Die Eingangssignale sind vor Überlastung geschützt. Wird etwa der Modus für 0 - 20 mA DC
aktiviert und eine Stromstärke von über 20 mA DC angeschlossen, so wird der
Hochspannungsausgang deaktiviert. Der Generator zeigt dies auf dem Display über eine
Fehlermeldung an. Überprüfen Sie, warum der Eingang nicht korrekt eingestellt ist, und
stellen Sie die korrekten Konfigurationseinstellungen für den betroffenen Eingang wieder
her.
Wird der Modus für 0 – 5 V DC aktiviert und eine Spannung von über 5 V DC angelegt, so wird
die maximale Steuerspannung intern auf 5 V DC begrenzt. Der Generator liefert seine
CM5_UM_9752090113_D_V1_5
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis