Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Personalqualifikation; Sicherheitsbewusstes Arbeiten; Hinweise Auf Besondere Gefahren - SCHUNK PWG-S 40 Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PWG-S 40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Sicherheitshinweise
2.4
2.5
2.6
8

Personalqualifikation

Die Montage, Erstinbetriebnahme, Wartung und Instandset-
zung des Moduls darf nur von geschultem Fachpersonal
durchgeführt werden.
Jede Person, die vom Betreiber mit Arbeiten am Modul be-
auftragt ist, muss die komplette Montage- und Betriebsanlei-
tung, insbesondere das Kapitel 2 "Grundlegende Sicher-
heitshinweise", gelesen und verstanden haben. Dies gilt
insbesondere für nur gelegentlich eingesetztes Personal,
z. B. Wartungspersonal.

Sicherheitsbewusstes Arbeiten

 Jede Arbeitsweise unterlassen, die die Funktion und
Betriebssicherheit des Moduls beeinträchtigen.
 Die am Einsatzort gültigen Sicherheits- und
Unfallverhütungsvorschriften beachten.

Hinweise auf besondere Gefahren

Verletzungsgefahr durch herabfallende und heraus-
schleudernde Gegenstände!
 Schutzeinrichtungen vorsehen, um das Herabfallen oder
das Herausschleudern von Gegenständen zu
vermeiden, z. B. bearbeitete Werkstücke, Werkzeuge,
Späne, Bruchstücke, Abfälle.
Verletzungsgefahr durch herabfallende Gegenstände
bei Ausfall der Energieversorgung!
Module mit einer mechanischen Greifkrafterhaltung können
sich bei einem Ausfall der Energieversorgung noch eigen-
ständig in die Richtung bewegen, die durch die mechani-
sche Greifkrafterhaltung vorgegeben ist.
 Die Endlagen des Moduls mit SCHUNK Druck-
erhaltungsventilen SDV-P sichern.
02/DRG/de/2011-09-19/CW

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pwg-s 60Pwg-s 80

Inhaltsverzeichnis