Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Tabelle 1 : Technische Daten - ASTECH LDM41PN Handbuch

Laser-distanzmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LDM41-42PN Handbuch
3

Technische Daten

Tabelle 1 : Technische Daten

3
Messbereich
Messgenauigkeit
Messwertauflösung
Reproduzierbarkeit
Messzeit
Verfahrgeschwindigkeit
Beschleunigung
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Versorgungsspannung
Leistungsaufnahme
3
abhängig von Zielreflektivität, Fremdlichtbeeinflussung und atmosphärischen
Bedingungen
4
z.B. 3M, selbstklebende Folie matt weiß bzw. bei größerer Distanz Reflexfolie Typ 3290
5
statistische Streuung 95 %
6
auf weißer, ebener und senkrechter Fläche bei Stillstand oder kontinuierlicher Bewegung, +15
bis +30 °C
7
abhängig von Zielreflektivität, Fremdlichtbeeinflussung und atmosphärischen Bedingungen
8
Bei Geräten mit Heizung (LDM4xPN /h) bitte nur 24V DC verwenden, da die Heizung direkt aus
der Versorgungsspannung gespeist wird.
ASTECH GmbH
0,1 m bis 30 m auf natürliche Oberflächen, in
Abhängigkeit vom Reflexionsgrad der Oberfläche
bzw. mit zusätzlichen Reflektoren über 100 m
möglich
5
2 mm bei definierten Messbedingungen
3 mm (+15 °C ... +30 °C)
5 mm (-10 °C ... +50 °C)
ab 0,1 mm, frei skalierbar, Standard 1 mm
7
0,5 mm
0,24 bis 6 s
0,1 s (10 Hz) im DW-Mode auf weiße Oberfläche
20 ms (50 Hz) im DX-Mode auf weiße Oberfläche
≤4 m/s im DX-Mode (nur LDM42P)
≤2,5 m/s² im DX-Mode (nur LDM42P)
-10 °C bis +50 °C
-40 °C bis +50 °C (nur LDM4xPN /h)
-40 °C bis +70 °C
10 V bis 30 V Gleichspannung (verpolsicher)
abhängig vom Einsatzbetrieb
< 2,5 W im Standby
< 4,0 W bei Distanztracking
< 24 W bei aktiver Heizung (nur LDM4xPN /h)
4
einstellbar oder automatisch im DT-
Mode
(nur LDM42PN)
Technische Daten
6
8
7
Seite 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ldm42pn

Inhaltsverzeichnis