Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - ASTECH LDM41PN Handbuch

Laser-distanzmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

7
Inbetriebnahme
Vor dem Einschalten der Versorgungsspannung sind sämtliche Kabelenden vor
Kurzschluss zu sichern!
Die Kabelanschlüsse sind entsprechend der Vorschrift aufzulegen. Zur
Vermeidung von Kurzschlüssen sollten unbenutzte Kabelenden isoliert
werden.
Die Verbindung mit dem Profibus Master erfolgt erst nach der
Inbetriebnahme!
Hinweis: Führen Sie bitte die Inbetriebnahme aus bevor Sie Profinet
anschließen.
Empfangsleitung der seriellen Schnittstelle RS-232 deaktiviert.
Zur
Inbetriebnahme
Datenschnittstelle COM1, ein optionales Programmierkabel und ein
Terminalprogramm. Wir empfehlen die Verwendung des Programms
LDMTOOL (Version 4.5 oder höher).
Bei der Inbetriebnahme ist das LDM41-42PN an der Messstelle gegen das
Messobjekt auszurichten und seine Position stabil zu halten. Bei Messung auf
ein konstantes Messobjekt (Maschinen- oder Anlagenteil) sollte das
Messobjekt idealerweise eine homogene, helle Oberfläche besitzen.
Verschiedene Reflektionsfolien stehen optional zur Verfügung.
Achtung: keine Retroreflektoren verwenden!
Das Ausrichten des LDM41-42PN wird durch den sichtbaren
erleichtert,
dieser
Der Betriebsspannungsanschluss erfolgt über den Anschluss Stromversorgung
(siehe Abschnitt 5).
11
Abhängig vom Umgebungslicht und Messziel
Seite 20
Nach
Verbindung
benötigen
Sie
lässt
sich
bequem
LDM41-42PN Handbuch
mit
Profinet
einen
PC
mit
per
wird
die
entsprechender
11
Laserpunkt
PC
einschalten.
ASTECH GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ldm42pn

Inhaltsverzeichnis