Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitaler Schaltausgang (Alarm) - ASTECH LDM41PN Handbuch

Laser-distanzmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aus- und Eingänge
dec:
hex:
dec+sig: 004.996_000005<CR><LF>
dec+sig: 004.996_000985<CR><LF>
Distanz = 4,996 m, SF10
dec:
hex:
dec+sig: 049.960_000005<CR><LF>
Errorfall
dec/hex: E15<CR><LF>

10.5 Digitaler Schaltausgang (Alarm)

Mit dem digitalen Schaltausgang können Objekte oder Zustände auf Über-
oder Unterschreitung mit einer frei parametrierbaren Distanzschwelle
überwacht werden.
Mit dem digitalen Schaltausgang können zu messende Objekte beispielsweise
auf Schwellüberschreitung überwacht werden. Dazu muss ein Messfenster
parametriert werden.
Die Konfiguration erfolgt über die Parameter Alarm Center (AC),
Alarmhysterese (AH) und Alarmweite (AW) (8.14 bis 8.16).
Der zu überwachende Bereich beginnt bei AC und endet bei AC+AW. Die
Schaltübergänge werden durch AH parametriert. Der Logikzustand des
Schaltausgangs ergibt sich aus dem Vorzeichen von AH.
Bei positiver AH schaltet der Ausgang
- mit zunehmender Distanz
von LOW nach HIGH, wenn die Distanz größer (AC ± AH/2)
von HIGH nach LOW, wenn die Distanz größer (AC + AW + AH/2)
Seite 42
004.996<CR><LF>
<SPACE>001384<CR><LF>
(= 4996 mm × SF1)
(schlechte Signalqualität)
(gute Signalqualität)
049.960<CR><LF>
_00C328<CR><LF>
(= 49960 = 4996 mm × SF10)
(siehe Seite 50 Abschnitt 11 Fehlermeldungen)
LDM41-42PN Handbuch
ASTECH GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ldm42pn

Inhaltsverzeichnis