Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Br - Display/Set Baud Rate [2400; As - Display/Set Autostart Command; Of - Display/Set Distance Offset; So - Set Current Distance To Offset - ASTECH LDM41PN Handbuch

Laser-distanzmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametrierung und Betrieb über RS232
LDM41-42PN Handbuch
8.20 BR – display/set baud rate [2400..38400]
Die Baudrate kann folgendermaßen gesetzt werden: 2400, 4800, 9600, 19200,
38400. Fehleingaben werden zur nächstliegenden Baudrate gerundet. Das
Datenformat ist fest mit 8 Datenbit, keine Parität und 1 Stoppbit. Die
Standardeinstellung für BR ist 9600 Baud.
8.21 AS – display/set autostart command
Mit diesem Parameter wird die Funktion festgelegt, die das LDM41-42PN beim
Einschalten
der
Spannungsversorgung
ausführen
soll
(DT/DW/DX/DF/DM/ID/TP/LO). Möglich sind alle Eingaben, die einen
Messwert als Ausgabe liefern sowie das ID- und LO-Kommando.
Wurde beispielsweise ASDT parametriert, beginnt das LDM41-42PN beim
Einschalten sofort mit Distanztracking.
8.22 OF – display/set distance offset
Mit OF (Offset) kann sich der Anwender den Nullpunkt seiner Applikation
festlegen. Die Lage des Gerätenullpunktes ist im Abschnitt 4 zu finden.
OF wird unter Berücksichtigung des eingestellten Skalierungsfaktor SF
eingegeben.
OF kann auch negative Werte besitzen. Standardeinstellung ist 0.
8.23 SO – set current distance to offset
SO führt eine Entfernungsmessung aus und übernimmt den Messwert mit
umgekehrten Vorzeichen als Offset (OF).
8.24 LO – Laser on
LO schaltet den Laser ein. Diese Funktion kann zur Ausrichtung oder zur
Funktionskontrolle des LDM41-42PN genutzt werden. Anschließend muss der
Befehl LF gesendet werden! Aus diesem Grund wird empfohlen, LO nicht zu
Seite 32
ASTECH GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ldm42pn

Inhaltsverzeichnis