Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Des Durchflußmessers; Simulationsgeschwindigkeit - Kverneland Flowmate Control FMC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

§5.12 K
ALIBRIERUNG DES
In Bildschirm 14 erfolgt die Kalibrierung des Durchflußmessers.
Zur Berechnung der Durchflußmenge l/min benötigt der Spritzcomputer das Verhältnis von Impuls-
zu Literzahl. Die Impulszahl je Liter ist auf dem Durchflußmesser angegeben.
Zur Kalibrierung des Durchflußmessers ist die Impulszahl (z.B. 641 pls/l) in Bildschirm 12 (als
unterer Wert) einzugeben. Es empfiehlt sich, diesen Wert jährlich (am besten vor der Spritzsaison)
durch "Auslitern" zu überprüfen.
Zum "Auslitern" darf nur klares Wasser verwendet werden und die Spritzanlage ist zuvor gründlich
zu reinigen (siehe Betriebsanleitung Spritzanlage).
Vorgehensweise beim "Auslitern":
− Spritze mit klarem Wasser füllen und alle Bedienelemente auf "Spritzen" stellen.
− Zapfwelle einschalten und mit 540 U/min laufen lassen.
− An der Bedieneinheit alle Teilbreitenschalter auf "Ein".
− Zentralschalter Spritzen auf "Ein".
− Am Spritzcomputer Bildschirm 14 im Einstellmenü anwählen, die aktuelle Durchflußmenge und
Impulszahl werden angezeigt (siehe oben).
− Danach ist der Düsenausstoß an mindestens 5 Düsen, verteilt über die gesamte Breite der
Feldspritzleitung, mit einem Meßgefäß zu ermitteln.
− Die Werte werden gemittelt und durch Multiplikation mit der Düsenanzahl der Gesamtausstoß
der Feldspritzleitung errechnet.
− Stimmt der ermittelte Gesamtausstoß in l/min nicht mit dem l/min - Anzeigewert überein, so muß
der Anzeigewert im Display entsprechend korrigiert und mit der OK - Taste bestätigt werden.
Wichtiger Hinweis: Die Zapfwellendrehzahl und der Druckregler dürfen während des gesamten
§5.13 S
IMULATIONSGESCHWINDIGKEIT
In Bildschirm 15 wird die Simulationsgeschwindigkeit eingestellt.
Als Simulationsgeschwindigkeit sollte möglichst die Geschwindigkeit eingestellt werden, mit der
normalerweise gespritzt wird. Dadurch wird verhindert, daß das System den Druck herunterregelt,
wenn bei Spritzbeginn am Feldrand das Fahrzeug noch für kurze Zeit steht.
Die Simulationsgeschwindigkeit wird automatisch als Ersatzwert benutzt, wenn der Zentralschalter
auf "Spritzen" geschaltet ist und kein Geschwindigkeitssignal vorliegt, z.B. bei einem Defekt des
Geschwindigkeitssensors oder beim "Auslitern" der Spritzanlage, wenn das Fahrzeug steht.
Die Simulationsgeschwindigkeit wird auch für die Vorhalteregelung (Bildschirm 21) benutzt.
Flowmate Control FMC
Einstellmenü
D
URCHFLUßMESSERS
Ablaufs (vom Auffangen der Flüssigkeit bis einschließlich der Korrektur des
l/min - Wertes) nicht verändert werden!
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis