Wenn stromführende Teile oder Kabel beschädigt werden, kann es zu
Kurzschlüssen kommen. Das Stromversorgungskabel muß daher immer mit einer
30 A Sicherung ausgestattet sein. Ohne ordnungsgemäße Sicherung kann durch
einen Kurzschluß ein Brand verursacht werden!
§2.2.2 Montage des Geschwindigkeitssensors
Wird für die Geschwindigkeitsmessung ein Sensor mit Zählring verwendet, so sollte dieser
möglichst an einem nichtangetriebenen Rad angebracht werden. Beim Einsatz eines Anbaugeräts
werden die Teile an der Innenseite des rechten vorderen Schlepperrades montiert.
Wird ein Anhängegerät mit Spritzcomputer bestellt, so ist der Geschwindigkeitssensor und
Zählring bereits werksseitig montiert. In diesem Fall muß das System lediglich noch kalibriert
werden (siehe Abschnitt "§5.10 Kalibrierung der Fahrgeschwindigkeit" auf Seite 42).
Bei der Montage des Zählrings ist folgendermaßen vorzugehen:
• Zunächst wird das Rad (5), an dem der Zählring (6) befestigt werden soll, demontiert (Abb. 4).
• Die Bohrschablone (7) über die vier langen Schrauben des Zählrings (6) schieben und den Ring
mit Hilfe der Kreise auf der Bohrschablone zum Felgenrand, zur Nabenöffnung oder zu anderen
Kreisformen des Rades zentrisch ausrichten. Dies kann sowohl an der Außenseite als auch an
der Innenseite des Rades erfolgen (Abb. 4).
• Dann werden die Bohrungen (8) angezeichnet, angekörnt und mit einem 10,5-mm-Bohrer
gebohrt (Abb. 4).
• Den Ring an der Innenseite des Rades anschrauben und dabei die Distanzhülsen (9) zwischen
dem Ring und der Felge anbringen. Prüfen Sie, ob der Ring genau parallel zur Felge
ausgerichtet ist (Abb. 5).
Anmerkung: Für Anhängegeräte werden längere Distanzhülsen verwendet.
• Anschließend das Rad wieder am Schlepper bzw. Spritzgerät montieren.
Hinweis: Bei den meisten allradgetriebenen Schleppern kann man den Geschwindigkeitssensor
oft auch problemlos mit einer selbstgemachten Halterung an der Kardanwelle
montieren. Dabei kann der Sensor auf hervorstehende Metallteile an dieser Welle
(Schlauchschellen oder angeschweißte Muttern) ansprechen. Der Zählring braucht
dann nicht montiert zu werden!
14
Flowmate Control FMC
BETRIEBSANLEITUNG