Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pentax K-r Bedienungsanleitung Seite 368

Digital-spiegelreflexkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

366
LW (Belichtungswert)
Der Belichtungswert wird durch eine Kombination aus Blendenwert
und Verschlusszeit bestimmt.
LW-Korrektur
Prozess zur Änderung der Helligkeit des Bildes durch Änderung der
Verschlusszeit und/oder des Blendenwerts.
ND-Neutralfilter (Neutral Density)
Ein in verschiedenen Farbsättigungsstufen verfügbarer Filter, der die
Helligkeit anpasst, ohne den Farbton des Bildes zu beeinträchtigen.
NTSC/PAL
Video-Ausgabeformate: NTSC wird vor allem in Japan, Nordamerika
und Südkorea verwendet, PAL wird hauptsächlich in Europa und
China benutzt.
Qualitätsstufe
Bezieht sich auf die Bildkompression. Je geringer die Kompression,
desto detaillierter das Bild. Das Bild wird gröber, wenn die
Kompression steigt.
Rauschreduzierung
Ein Verfahren zur Reduzierung des durch lange Verschlusszeiten
oder hohe Empfindlichkeit bedingten Bildrauschens (grobe oder
ungleichmäßig Bilder).
RAW Daten
Unbearbeitete Bilddatenausgabe vom CMOS Sensor. RAW-Daten
sind Daten, die noch nicht kameraintern verarbeitet wurden.
Kameraeinstellungen zum Zeitpunkt der Aufnahme, z.B. Weißabgleich,
Kontrast, Sättigung und Schärfe lassen sich für jedes einzelne Bild nach
der Aufnahme anpassen. Außerdem sind RAW-Daten 12-Bit-Daten,
11
die 16mal soviel Daten wie 8-Bit-JPEG Daten enthalten. Reichhaltige
Differenzierungen sind möglich. Übertragen Sie RAW-Daten auf Ihren
Computer und erzeugen Sie mit der mitgelieferten Software Bilddaten
mit unterschiedlichen Einstellungen, wie z.B. JPEG.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis