Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Pentax Anleitungen
Kameras
K-01
Pentax K-01 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Pentax K-01. Wir haben
2
Pentax K-01 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Kurzanleitung
Pentax K-01 Bedienungsanleitung (282 Seiten)
Marke:
Pentax
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 18 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
8
Die Sichere Verwendung Ihrer Kamera
2
Das Batterieladegerät und das Netzteil
3
Die Wiederaufladbare Lithium Ionenbatterie
4
Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch
5
Vorsichtsmaßnahmen für das Tragen und die Verwendung Ihrer Kamera
6
Reinigung Ihrer Kamera
6
Aufbewahrung Ihrer Kamera
6
Andere Vorsichtsmaßnahmen
7
Aufbau des Handbuchs
14
10Anhang
14
Vor der Kamerabenutzung
16
Überprüfung des Packungsinhalts
17
Bezeichnungen und Funktionen der Teile
18
Aufnahmeprogramm
19
Vierwegeregler
20
Wiedergabemodus
21
Monitoranzeige
23
Wie Sie die Funktionseinstellungen Ändern
34
Die Verwendung der Direkttasten
34
Die Verwendung des Schnellmenüs
35
Vierwegeregler
35
Drücken Sie den Vierwegeregler
37
Drücken Sie die Taste
37
Verwendung der Menüs
37
Inbetriebnahme
40
Befestigung des Trageriemens
41
Einlegen der Batterie
42
Laden der Batterie
42
Einlegen/Entfernen der Batterie
43
Drücken Sie zur Entriegelung die Batteriedeckel-Entriegelung in Richtung OPEN (1)
43
Batteriestandsanzeige
44
Ungefähre Bildspeicherkapazität und Wiedergabezeit (mit Vollständig Geladener Batterie)
45
Verwendung des Netzgeräts (Sonderzubehör)
46
Einlegen/Entfernen einer SD Speicherkarte
48
Anbringen eines Objektivs
50
Entfernen Sie die Gehäusekappe (1) und den Objektivrückdeckel
51
Ein- und Ausschalten der Kamera
53
Grundeinstellungen
54
Einstellung der Displaysprache
54
Einstellen von Datum und Zeit
56
Drücken Sie den Vierwegeregler
56
Grundlegende Bedienung
58
Grundlegende Kamerabedienung
59
Überlassen Sie der Kamera die Wahl der Optimalen Einstellungen
59
Die Verwendung des Eingebauten Blitzes
62
Einstellung des Blitzmodus
62
Korrektur der Blitzleistung
64
Fotografieren mit dem Automatikblitz
65
Fotografieren mit dem Manuellen Blitz
66
Prüfen der Bilder
67
Wiedergabe von Bildern
67
Löschen eines Einzelnen Bildes
68
Aufnahmefunktionen
70
Der Umgang mit den Aufnahmefunktionen
71
Mit Direkttasten Einstellbare Funktionen
71
Funktionen des Menüs Aufnahmemodus
72
Funktionen des Menüs Video
75
Funktionen des Menüs Eigene Einstellungen
76
Wählen des Geeigneten Aufnahmeprogramms
78
Automatische Motivprogramme
79
Szenen-Programme
80
Wählen eines Szenenprogramms
82
Wählen Sie ein Szenenprogramm
82
Aufnahmearten
83
Einstellung der Belichtung
84
Einstellung der Empfindlichkeit
84
Ändern des der Belichtungsart
85
Langzeitbelichtung (Bulb)
87
Anpassung der Belichtung
88
Automatische Änderung der Belichtung während Aufnahmen (Belichtungs- Reihen)
89
Drücken Sie den Vierwegeregler (5) IM Standby-Modus
90
Speichern der Belichtung vor der Aufnahme (AE Speicher)
91
Wählen der Belichtungsmessmethode
93
Wählen Sie eine Messmethode mit dem Vierwegeregler
93
Reduzieren des Bildrauschens (Rauschreduzierung)
94
Scharfstellung
97
Einstellung des Fokusmodus
97
Einstellung der Autofokusmethode
98
Drücken Sie die Taste M IM Standby-Modus
98
Prüfung der Schärfe
100
Scharfstellen mit der Taste =/L
101
Speichern der Schärfe (Schärfespeicher)
102
Manuelle Einstellung der Schärfe (Manuelle Fokussierung)
103
Prüfen der Schärfentiefe (Vorschau)
105
Die Verwendung der Shake Reduction zur Verhinderung von Verwacklungsunschärfe
106
Aufnahmen mit Shake Reduction
106
Fotografieren mit dem Selbstauslöser
108
Fotografieren mit einer Fernauslösung (Sonderzubehör)
110
Serienaufnahmen
112
Serienaufnahme
112
Intervallaufnahmen
113
Mehrfachbelichtung
116
Video-Aufzeichnung
119
Änderung der Einstellungen für die Videoaufzeichnung
119
Wählen Sie [Video-Aufnahmeeinst.], mit dem Vierwegeregler (23) und Drücken Sie den Vierwegeregler (5)
120
Anschluss eines Mikrofons
121
Videoaufzeichnung
122
Aufzeichnung von Videos mit der D Taste
124
Intervallvideo
125
Wiedergabe von Videos
127
Drücken Sie die Taste M/C
129
Bearbeitung von Videos
129
Verschieben Sie den Wählrahmen mit dem Vierwegeregler
130
Aufnahme-Einstellungen
132
Einstellung eines Dateiformats
133
Seitenverhältnis
133
Dateiformat
134
JPEG Auflösung
135
JPEG Qualität
136
Farbraum
136
Einstellung des Weißabgleichs
137
Manuelle Einstellung des Weißabgleichs
140
Korrektur von Bildern
141
Helligkeitsanpassung
141
Drücken Sie die Taste M IM Standby-Modus
141
Aufnahme IM High Dynamic Bereich
143
Ojektivfehlerkorrektur
147
Einstellung der Farbdynamik
150
Benutzerdefiniertes Bild
150
Vierwegeregler
151
Digitalfilter
154
Individualisieren der Bedienelemente
157
Einstellung der Funktion der Taste D
157
Wählen Sie das Tastensymbol
158
Einstellung der Funktion des Einstellrades in IM Modus E
160
Einstellung der Funktion der Grünen Taste IM Modus a
161
Einstellung der Funktion der Taste =/L
162
Wiedergabefunktionen und Bildbearbeitung
164
Der Umgang mit den Wiedergabe-/Bearbeitungsfunktionen
165
Der Umgang mit den Wiedergabe-/ Bearbeitungsfunktionen
165
Funktionen der Wiedergabe-Moduspalette
165
Funktionen des Wiedergabemenüs
166
RAW- Entwicklung
166
Einstellung der Wiedergabe-Anzeigeart
167
Vergrößern von Bildern
168
Wählen der Wiedergabefunktionen
169
Drücken Sie die Taste M
169
Mehrere Bilder Anzeigen
169
Fortlaufende Wiedergabe von Bildern
171
Bilder Drehen
173
Löschen Mehrerer Bilder
175
Löschen Gewählter Bilder
175
Alle Bilder Löschen
176
Verarbeitung von Bildern
178
Änderung der Auflösung (Größe Ändern)
178
Ausschneiden eines Bildteils (Zuschneiden)
179
Verarbeitung des Bildes mit Digitalfiltern
180
Wählen Sie [Filtereffekt Wiederholen] mit dem Vierwegeregler
184
Verbinden Mehrerer Bilder (Index)
185
Alle Bilder
187
Entwicklung von RAW Bildern
188
Entwicklung eines Einzelnen RAW Bildes
188
Wählen Sie den zu Ändernden Parameter mit dem Vierwegeregler
189
Entwicklung Mehrerer RAW Bilder
190
Anschließen der Kamera an ein AV-Gerät
192
Anschließen der Kamera an einen Video- oder HDMI Eingang
192
Einstellung der Video/Hdmi-Norm
194
Ändern Zusätzlicher Einstellungen
196
Der Umgang mit dem Menüpunkt Einstellungen
197
Funktionen des Menüs Einstellungen
197
Kameraeinstellungen
199
Einstellung von Toneffekten, Datum und Zeit Sowie Sprache
199
Einstellung der Datums- und Zeitanzeige
200
Einstellung der Weltzeit
200
Einstellen des Monitors und der Menüanzeige
203
Wählen der zu Speichernden Einstellungen (Speicher)
208
Zurücksetzen der Kamera-Einstellungen
210
Zurücksetzung des Menüs Eigene Einstellungen (Benutzerfunktion)
210
Prüfen der Kamera-Versionsdaten
211
Dateiverwaltungs-Einstellungen
212
Formatieren einer SD Speicherkarte
212
Fotos gegen Löschen Schützen (Schützen)
213
Erstellen Neuer Ordner
214
Ändern des Ordnerbenennungsystems
214
Einstellen der Fotografendaten
215
Festlegung der DPOF Druckeinstellungen
217
Anschluss an einen Computer
220
Der Umgang mit Aufnahmen am Computer
221
Speichern von Bildern auf einem Computer
223
Einstellung des USB-Anschlussmodus
223
Anschließen Ihrer Kamera an einen Computer
224
Die Verwendung der Mitgelieferten Software
225
Installation der Software
225
Produktanmeldung
227
Die Verwendung eines Blitzgeräts
228
Die Verwendung des Eingebauten Blitzes
229
Blitzeigenschaften in jedem Belichtungsmodus
229
Synchronisation mit dem Zweiten Verschlussvorhang
230
Synchronisation mit Langen Verschlusszeiten
230
Entfernung und Blende bei Verwendung des Eingebauten Blitzes
231
Kompatibilität der Objektive mit dem Eingebauten Blitz
232
Verwendung eines Externen Blitzgerätes (Sonderzubehör)
234
Die HS-Synchronisation (High Speed)
235
P-TTL Blitzautomatik
235
Anschluss eines Externen Blitzgerätes mit einem Synchronkabel
236
Anhang
238
10 Anhang
239
Standardeinstellungen
239
Kamerafunktionen mit Verschiedenen Objektiven
247
Objektiv- und Anschlussbezeichnungen
248
Einstellung der Brennweite
249
Die Verwendung des Blendenrings
250
Reinigen des CMOS Sensors
252
Entfernung von Staub durch Schütteln des CMOS Sensors (Staubentfernung)
252
Staubentfernung mit einem Blasebalg
253
Wählen Sie [Beginn der Reinigung] mit dem Vierwegeregler
254
Sonderzubehör
255
Stromversorgungszubehör
255
Blitzzubehör
255
Fernbedienung
257
Das GPS-Modul
258
Fehlermeldungen
259
Fehlersuche
262
Technische Daten
266
Ungefähre Bildspeicherkapazität
272
Index
273
Gewährleistungsbestimmungen
280
Werbung
Pentax K-01 Kurzanleitung (29 Seiten)
Marke:
Pentax
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Die Sichere Verwendung Ihrer Kamera
3
Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch
7
Überprüfung des Packungsinhalts
11
Bezeichnung der Teile und Anzeige am Monitor
12
Anzeigen am Monitor
13
Anbringen von Riemen und Objektiv
14
Einlegen der Batterie und SD Speicherkarte
14
Vorbereiten der Kamera zum Gebrauch
14
Einschalten der Kamera
15
Ausführen der Grundeinstellungen
15
Formatieren einer SD Speicherkarte
17
Überlassen Sie der Kamera die Wahl der Optimalen Einstellungen
18
Aufnahmen mit Szenenprogrammen
20
Aufzeichnung von Videos
21
Die Verwendung des Vierwegereglers
22
Prüfen der Bilder
24
Löschen eines Einzelnen Bildes
24
Wählen einer Wiedergabefunktion
25
Werbung
Verwandte Produkte
Pentax K-50
Pentax K-30
PENTAX K20D
Pentax K-m
Pentax K-7
Pentax K110D
Pentax K200D
Pentax K-x
Pentax K-5 22 s
Pentax K-5 2
Pentax Kategorien
Kameras
Kamera-Objektive
Digitalkamera-zubehör
Filmkameras
Ferngläser
Weitere Pentax Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen