Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Verwendung Des Histogramms - Pentax K-r Bedienungsanleitung

Digital-spiegelreflexkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

34

Die Verwendung des Histogramms

Ein Histogramm zeigt die
Helligkeitsverteilung eines
Photos an. Die horizontale Achse
1
repräsentiert Helligkeit (dunkel auf
der linken, und hell auf der rechten
Seite) und die vertikale Achse
die Auflösung.
Die Form und die Verteilung des
Histogramms vor und nach der
Aufnahme gibt Auskunft darüber,
ob die Belichtung und der Kontrast richtig sind oder nicht und lässt Sie
entscheiden, ob Sie die Belichtung ändern
und das Bild neu aufnehmen möchten.
1 Verstellung der Belichtung (S.126)
1 Anpassung der Helligkeit (S.225)
Über die Helligkeit
Wenn die Belichtung richtig ist und keine zu hellen oder zu dunklen
Bereiche vorliegen, liegt die Spitze der Kurve in der Mitte. Ist das Bild
zu dunkel, liegt die Spitze weiter links, ist das Bild zu hell, liegt die Spitze
weiter rechts.
Dunkle Aufnahme
Ist das Bild zu dunkel, ist der Teil links abgeschnitten (dunkle Bereiche
ohne Details), ist das Bild zu hell, ist der Teil rechts abgeschnitten (helle
Bereiche ohne Details).
Helle Bereiche blinken rot und dunkle Bereiche blinken gelb am Monitor,
wenn die Funktion [Helle/Dunkle Bereiche] auf O (An) gestellt ist.
1 Wiedergabe von Bildern (S.87)
1 Einstellung der Wiedergabe-Anzeigeart (S.243)
1 Einstellung für die Schnellansicht (S.299)
(Dunkel)
Dunkle Bereiche
Aufnahme mit wenig
hellen oder dunklen
← Helligkeit →
(Hell)
Helle Bereiche
Helle Aufnahme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis