Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pentax K-r Bedienungsanleitung Seite 232

Digital-spiegelreflexkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

230
Laterale chromatische Aberration (Farbquerfehler)
Farbquerfehler sind ein Phänomen, bei dem die Vergrößerung des
Bildes von den Farben (der Wellenlänge des Lichts) zum Zeitpunkt der
Aufnahme abhängig ist. Sie können verschwommene Bilder bewirken.
Farbquerfehler treten bei kurzen Brennweiten häufiger auf.
• Korrekturen sind nur möglich, wenn Sie ein DA, DA L, D FA Objektiv oder
bestimmte FA Objektive (S.334) verwenden. [Verzerrungskorrektur] und
[Lat-Chrom-Ab.-Korr.] sind nicht wählbar, wenn ein inkompatibles Objektiv
montiert ist.
• [Verzerrungskorrektur] ist deaktiviert wenn Sie ein DA FISHEYE 10-17 mm
6
Objektiv verwenden.
• Die Objektivfehlerkorrektur ist deaktiviert, wenn Sie ein Zubehör zwischen
Kamera und Objektiv verwenden; wie z.B. eine Makroschnecke oder
einen Konverter.
• Die Aufnahmegeschwindigkeit für Serienaufnahmen kann sich verringern,
wenn Objektivfehlerkorrektur aktiviert ist.
• Die Auswirkungen der Objektivfehlerkorrektur sind in bestimmten Fällen
wegen der Aufnahmebedingungen oder anderer Faktoren eventuell
kaum bemerkbar.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis