Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen - Planmeca ProOne Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProOne:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

SICHERHEITSVORKEHRUNGEN

CAUTION
LASER RADIATION -
DO NOT STARE
INTO BEAM
1mW
CLASS II
635nm
LASER
PRODUCT
Bedienungsanleitung
VORSICHT FÜR BENUTZER IN DEN USA:
VORSICHT Wenn
VORSICHT Änderungen am Röntgengerät sind streng-
VORSICHT Das Lichtvisier für die Patientenpositionie-
VORSICHT Schließen Sie keine Komponenten an, die
VORSICHT Schließen Sie keine tragbaren Mehrfachstec-
VORSICHT Falls das Röntgengerät Anzeichen eines
VORSICHT Verwenden Sie das Gerät nicht in sauerstoff-
VORSICHT Benutzen Sie nie ein fehlerhaftes oder
HINWEIS Es
HINWEIS Falls das Gerät länger als ein paar Stunden bei
HINWEIS Sorgen Sie für eine effiziente Klimatisierung im
HINWEIS Wenn
AVOID
EXPOSURE-
Laser radiation
is emitted from
HINWEIS FÜR BENUTZER IN DEN USA:
this aperture.
LBL-X-100
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Das Gerät darf nach US-Bundesgesetz nur
von oder auf Anordnung von medizinischem
Fachpersonal gekauft werden.
Belichtungswerte
unbedenklichen Bereichs gewählt werden
oder das Röntgengerät nicht vorschriftsmä-
ßig bedient wird, kann von dem Gerät eine
Gefahr für die Gesundheit von Patient und
Bediener ausgehen.
stens untersagt.
rung arbeitet mit Laserlicht. Nicht in den
Laserstrahl schauen.
nicht als Teil des Systems spezifiziert sind.
kdosen oder Verlängerungskabel an das
System an.
Öllecks aufweist, trennen Sie das Gerät vom
Netz, und wenden Sie sich an Ihren Service-
techniker.
reicher Umgebung oder in Gegenwart ent-
flammbarer Anästhetika.
beschädigtes Röntgengerät. Wenden Sie
sich an Ihren Servicetechniker.
ist
sehr
wichtig,
Röntgengeräts und die Position, von der aus das
Gerät bedient wird, ordnungsgemäß abgeschirmt
sind. Da die Bestimmungen und Vorschriften für den
Strahlenschutz
je
unterschiedlich sind, ist der Benutzer für die
Einhaltung aller örtlichen Sicherheitsbestimmungen
verantwortlich.
Temperaturen unter +10 °C gestanden hat, muss es
zuerst auf Raumtemperatur kommen, bevor es
eingeschaltet wird.
Röntgenraum. Die Raumtemperatur sollte immer
zwischen +20 °C und +25 °C gehalten werden.
das
Röntgengerät
unterbrechungsfreie
angeschlossen ist, trennen Sie das Gerät bei
Gewittern von der Netzverbindung.
Die Lichtvisiere für die Patientenpositionierung sind
Laserprodukte der Klasse II (21 CFR § 1040.10).
außerhalb
dass
der
Standort
nach
Land
und
nicht
an
Stromversorgung
Planmeca ProOne 3
des
des
Region
eine
(USV)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis