19
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Generator
Röntgenröhre
Nominaler Brennfleckwert
Gesamtfilter
Anodenspannung
Anodenstrom
Belichtungszeit
Arbeitszyklus für Höheneinstellung
Maximale Wärmekapazität
Wesentliche Leistungsmerkmale
(Aufwärm-/Abkühlzeit)
Abkühlzeit
SID
Vergrößerung
CCD Pixelgröße
Bildpixelgröße
CCD-Aktivbereich
Netzspannung
Leistungsaufnahme
Netzharmonische
Max. zulässiger Scheinwiderstand
der Stromversorgung
Elektrische Klassifizierung
Sicherungen
Gewicht
Farbe
Umgebungstemperatur
Feuchtigkeit
Bedienungsanleitung
HINWEIS Die Benutzererklärung finden Sie im Technischen
Handbuch des Röntgengeräts Planmeca ProOne.
Gleichspannung, Resonanzmodus
Hochfrequenz 60 - 80 kHz
gemäß IEC 60601-2-7: 1998
Toshiba D-058SB
0,5 gemäß IEC 60336 Ed. 4 4
min. 2,5 mm Al
60 - 70 kV ± 5 %
2 - 7 mA ±10 %
1 - 10 s wie angegeben ±10 %
1:10 oder 2 Min. Dauerbetrieb, danach 18
Min. nicht in Betrieb
10.000 kJ
Zwei aufeinanderfolgende Panoramabilder
unter Verwendung der maximalen
Belichtungswerte (70 kV/7 mA)
Automatisch
480 mm
1,22 - 1,29 (Panoramaaufnahmen)
48 μm
96 μm
6 mm x 146 mm
100 - 240 V~ / 50 - 60 Hz
Dauerbetrieb mit regelmäßigem Laden
845 W mit Unterbrechungen: 1:20
(70 kV, 7 mA, 10 s Belichtung)
35 W Dauerbetrieb
gemäß IEC 61000-3-2 Klasse A
0,5 Ω (100 V AC)
Anwendungsteil Klasse I, Typ B
2 vom Benutzer auswechselbare
Sicherungen
F 8A H 250 V
67 kg
Weiß (RAL 9016)
Betrieb +10 °C bis +40 °C
Lagerung ±0 °C bis +50 °C
Transport ±0 °C bis +50 °C
15 % bis 85 %
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Planmeca ProOne 101