Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgangskonfiguration; Konfiguration Der Ausgänge - Sauter EY-3 Serie Installation, Einrichtung Und Konfiguration

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration der Ausgänge
Konfiguration von Analogausgängen
Analogausgang *A (1A, 2A, 3A)
Parameter
Beschreibung
Regelkreis oder Sonderfunktion auswählen: 0 = AUS
1 = Regelkreis 1
2 = entfällt
3 = entfällt
4 = entfällt
*A 00
5 = Economiser (freier Heiz- und Kühlbetrieb, 5FU)
6 = Manuelle Positionierung/Zeitprogramme (0–100 %)
7 = Übertragung eines Wert eines Eingangs (Signal mit *A09–*A11
angeben)
8 = entfällt (Max. von Regelkreis 1 und 2)
Wenn *A00=1 [-4], Ausgang folgendermassen konfigurieren:
0 = Heizung/reverse
1 = Kühlung/direkt
2 = Heiz- und Kühlbetrieb (2-Rohr)
3 = 100 % ein, wenn Regelkreis sich im Heizbetrieb befindet:
Umschaltventil-Modus
4 = 100 % ein, wenn Regelkreis sich im Heizbetrieb befindet:
Umschaltventil-Modus
*A 01
5 = Sollwertübertragung (Signal mit *A10 und *A11 angeben)
Wenn *A00 = 5, Funktion auswählen:
0 = nicht zutreffend
1 = Economiser: Klappenantrieb aussen. Weitere Details siehe 5FU.
2 = Economiser: Abluftklappenantrieb. Weitere Details siehe 5FU.
Wenn *A00 = 6, manuelle Positionierung/Zeitprogramme:
0 = nur Zeitprogramm zulassen
1 = manuelle Positionierung und Zeitprogramme zulassen
*A 02
Ausgangssignaltyp: AUS = 0–10 V, EIN = 2–10 V
Minimalbegrenzung des Ausgangssignal-Standardwerts und im Regelkreis-
*A 03
Heizbetrieb
Maximalbegrenzung des Ausgangssignal-Standardwerts und im Regelkreis-
*A 04
Heizbetrieb
*A 05
Minimalbegrenzung des Ausgangssignals und im Regelkreis-Kühlbetrieb
*A 06
Maximalbegrenzung des Ausgangssignals und im Regelkreis-Kühlbetrieb
Alarm auswählen, um Ausgang auf 100 % zu setzen (Ausgang 0 % bei
konfligierenden Alarmen)
*A 07
Alarm:
1 2 3 4 5 6 7 8
Alarm auswählen, um Ausgang auf 0% zu setzen (Ausgang 0 % bei
konfligierenden Alarmen)
*A 08
Alarm:
1 2 3 4 5 6 7 8
Hinweis: Wird derselbe Alarm an *A07 und *A08 gesetzt, wird der Ausgang
bei Aktivierung des Alarms auf die in *A15 definierte Stufe gesetzt.
Wenn *A00 = 7: Wählen Sie den für die Geberfunktion verwendeten Eingang. Die
*A 09
Messwerte aller Eingänge können über diesen Ausgang übermittelt werden.
*A 10
Minimaler Übertragungswert von Eingängen oder Sollwerten.
*A 11
Maximaler Übertragungswert von Eingängen oder Sollwerten.
Bei Aktivierung eines Analogausgangs in einem Ventilatormodul:
*A 12
Ausgangsstufe auswählen, wenn Ventilatorgeschwindigkeit 1 aktiv ist.
Bei Aktivierung eines Analogausgangs in einem Ventilatormodul:
*A 13
Ausgangsstufe auswählen, wenn Ventilatorgeschwindigkeit 2 aktiv ist.
Bei Aktivierung eines Analogausgangs in einem Ventilatormodul:
*A 14
Ausgangsstufe auswählen, wenn Ventilatorgeschwindigkeit 3 aktiv ist.
Ist derselbe Alarm in *A07 und *A08 ausgewählt, wird der Ausgang bei
*A 15
Aktivierung des Alarms auf den hier definierten Wert gesetzt.
ecos 3 unterstützt nur Ausgänge mit 0–10 V-. Definieren Sie weitere Analogausgangssignale mit *A02 (0 oder 2–
10 V-). Benutzerdefinierte Bereiche können durch Setzen der minimalen und maximalen Signalbegrenzungen
angelegt werden.
Regelkreise, Sonderfunktionen, digitale oder analoge Regelungssequenzen sind erst aktiv, wenn sie einem Ausgang
zugewiesen werden.
Positionieren Sie den Ausgang mithilfe der manuellen Positionierung (*A00 = 6) gemäss dem Zeitprogramm oder
direkt in 0,5-%-Schritten. Durch Setzen von *A01 auf 0 wird der Zugriff auf die manuelle Positionierung über die
Raumbedieneinheit deaktiviert. Der Ausgang wird so nur durch das Zeitprogramm gesteuert.
Signalumwandler und -geber: Gemessene und berechnete Eingangswerte (*A00=7) oder Sollwerte von
Regelkreisen (*A00=1[-4] und *A01=5) können an den Analogausgängen übermittelt werden.
D100233615, V1.2R5, 2014-11-06
Änderungen vorbehalten
© Fr. Sauter AG, Schweiz
EY-modulo – ecos 3
A
USGANGSKONFIGURATION
Bereich
Standard
0–8
0–5
EIN/AUS
0–100 %
0–100 %
100 %
0–100 %
0–100 %
100 %
Dreieck wird
angezeigt = Alarm
ausgewählt
Dreieck wird
angezeigt = Alarm
ausgewählt
0–10
Wie Eingang
Wie Eingang
100 %
0-100 %
0-100 %
50 %
0–100 %
78,5%
0-100 %
50 %
1
0
AUS
0
0 %
0
0 %
0 %
Seite23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis