Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht; Allgemeine Funktionalität - Sauter EY-3 Serie Installation, Einrichtung Und Konfiguration

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikativer Raumregler ecos 3
ecos301: EY-RC301F005
ecos302: EY-RC302F001
0940183001
ecoUnit382: EY-RU382F001
Anwendungen
Gebläsekonvektor (FCU)
VAV-Einheiten
Allgemeine Funktionalität
Bei ecos3 handelt es sich um eine programmierbare Regeleinrichtung mit Kommunikationsfunktionen. Jeder
Regelkreis kann zwei PI-Sequenzen und bis zu sechs Binärstufen verwenden. ecos3 verfügt über eine integrierte
RS485-Kommunikationsschnittstelle, welche die Peer-to-Peer-Kommunikation mit einer Raumbedieneinheit
ermöglicht: ecoUnit382.
ecos3 ist ein BACnet-Regler (B-ASC) für die Kommunikation und dient als Universalregeleinrichtung, die für eine
Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann, insbesondere für die Einzelraumregelung (ERR) – z. B. zur
Steuerung eines Gebläsekonvektors. ecos3 kann als Zonenregelung für Wohn- sowie Gewerbegebäude, für
Lüftungsanlagen der Raumlufttechnik, Economiser und sonstige Anwendungen eingesetzt werden, die durch ein
BACnet-MS/TP-Netzwerk überwacht werden.
Die flexible Anwendungskonfiguration wird auf der Grundlage einer Parametrierungsroutine über die
Standardraumbedieneinheit vorgenommen.
Durch die Verwendung von Zubehör, z. B. Plug-in-Speicher (PM) 0940183001, können vollständige Parametersätze
kopiert oder mit einem Rechner über einen USB-RS485-Wandler und das EasySet-Programm ausgetauscht werden.
D100233615, V1.2R5, 2014-11-06
Änderungen vorbehalten
Eigenschaften
Ventilator, Pumpensteuerung
Fussbodengebläse
© Fr. Sauter AG, Schweiz
Raumbediengerät ecoUnit382 mit RS485-Bus-
Kommunikation als Fernbedieneinheit mit LCD-Anzeige
BACnet-MS/TP-Kommunikation über RS485
Profil BACnet-anwendungsspezifischer Regler (B-ASC)
Modelle für Spannungsversorgung von 24 V~ oder 230 V~
Universal-PI und/oder 2-Punkt-Regelung für jeden I/O
Mehrere Hilfsfunktionen: automatische Umschaltung
zwischen Heiz- und Kühlbetrieb, automatische Aktivierung,
Sollwertkompensation, Regelung entsprechend der
Belegung
Economiser-Funktion (freier Heiz-/Kühlbetrieb)
Lichtschaltungsfunktion
Differenzial-, Mittelwert-, Minimum- und Maximum-
Funktionen
8 frei zuordenbare Alarm- oder Verriegelungsbedingungen,
wählbarer Status von Ausgängen mit Alarmbedingung
Geberfunktion für Eingänge und Sollwerte
Sommer-/Winterkompensation ohne Sollwertverschiebung
Software Uhrzeit
Zeitprogramme für sieben Tage mit Optionen,
einschliesslich Änderung der Sollwerte und direkte
Positionierung von manuellen Ausgängen
Passwortgeschützte programmierbare Benutzer- und
Regelparameter
Klonen von Parametersätzen mit Plug-in-Speicher
(0940183001) für eine einfache Übertragung von
Anwendungsparametern an mehrere Regler
Austausch von Parametersätzen mit dem PC über das Tool
EasySet
Kleinlüfter
Kühldecke (CC)
EY-modulo – ecos 3
Ü
BERSICHT
Radiatorheizung
Kühlbalken (CB)
Seite2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis