Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lennox COMPACTAIR2 CA-Serie Installations - Betriebsund Wartungshandbuch Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.- INBETRIEBNAHME UND BETRIEB
3.2.- VORBEREITENDE KONTROLLEN VOR DEM START.
Das
Gerät
muss
in
Sicherheitsvorschriften und -bestimmungen installiert werden und darf
nur in gut belüfteten Bereichen eingesetzt werden. Bitte lesen Sie vor
der Inbetriebnahme dieses Geräts sorgfältig die Herstelleranweisungen
durch.
Sämtliche Arbeiten an dem Gerät müssen von qualifiziertem sowie
autorisiertem Personal durchgeführt werden.
Eine Nichtbeachtung der folgenden Anweisungen kann zu Verletzungen
oder schweren Unfällen führen.
Arbeiten an der Maschine:
Die Maschine ist am Netztrennschalter von der Spannungsversorgung
zu trennen und gegen Wiedereinschalten zu sichern. Die Arbeiter
müssen angemessene persönliche Schutzkleidung tragen (Helm,
Handschuhe, Brille usw.).
Arbeiten an elektrischen Systemen:
Die Arbeiten an den elektrischen Bauteilen müssen bei ausgeschaltetem
Strom (siehe unten) von Arbeitern mit den entsprechenden gültigen
Qualifikationen und Befugnissen ausgeführt werden.
Elektrische Anschlüsse können sich beim Transport lösen. Prüfen Sie
vor dem Starten des Geräts die spezifische Drehrichtung der Verdichter.
Prüfen Sie vor dem Betätigen des Trennschalters des Verdichters die
Drehrichtung des Ventilators. Falls die Drehrichtung nicht korrekt ist,
müssen die Phasen am Lastschütz getauscht werden.
Arbeiten an dem / den Kältekreislauf / -läufen:
Wenn die Stromversorgung länger als 12 Stunden unterbrochen war,
sollte 5 Stunden vor der Inbetriebnahme die Kurbelwannenheizung
(Verdichter)
eingeschaltet
Anweisung kann eine Beschädigung der Verdichter verursachen.
Die Überwachung der Drücke, das Entleeren und das Befüllen des
Systems unter Druck müssen mit den für diesen Zweck vorgesehenen
Anschlüssen und geeigneter Ausrüstung durchgeführt werden. Um eine
Explosionsgefahr aufgrund von Kältemittel- und Ölnebel zu verhindern,
muss der betreffende Kreislauf entleert werden und drucklos sein, bevor
die Kühlbauteile demontiert oder losgelötet werden.
• 42 •
Übereinstimmung
mit
den
werden.
Eine
Nichtbeachtung
lokalen
Um eine Explosionsgefahr zu vermeiden, Kühlgaselemente und Öl
vor der Demontage von Kühlelementen prüfen, ob im Kreis eine
Explosion hervorrufen kann und der Druck darin null ist.
Auch nach dem Entleeren des Kältekreislaufes besteht ein Restrisiko
für einen Druckaufbau durch Ölentgasung oder durch Erwärmung der
Wärmetauscher. Die Druckfreiheit ist durch Öffnen des Systems an
der Niederdruckseite zur Atmosphäre hin sicherzustellen.
Das Löten muss grundsätzlich von einem qualifizierten Techniker
durchgeführt werden. Die Lötstellen müssen dem ASME Code
Abschnitt IX gemäß der spezifischen Vorgehensweise entsprechen.
Vor dem Start:
- Den Druck im System auf den maximalen Prüfdruck erhöhen (siehe
Typenschild).
- Prüfen, ob sich das Hochdruckgerät korrekt verhält.
- Den allgemeinen Zustand der Komponenten und der Rohrleitungen
im Kreis überprüfen.
Ersatzteile:
Um die Übereinstimmung mit dem CE-Zeichen aufrechtzuerhalten,
müssen die Bauteile stets durch Ersatzteile von Lennox oder durch
von Lennox zugelassene Teile ersetzt werden.
Nur das auf dem Typenschild des Herstellers genannte Kältemittel
darf verwendet werden, alle anderen Produkte sind ausgeschlossen
(Kältemittelgemisch, Kohlenwasserstoffe usw.).
VORSICHT:
dieser
Bei
einem
Brand
explodieren und Kältemittelgas und Öl
können umherspritzen.
Installationshandbuch • COMPACTAIR ADV2 IOM-MIL162G-0920 09/2020
können
Kühlkreise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis