Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Durchflusszelle; Einstellen Des Durchflusses; Wartung Der Durchflusszellen-Einheit; Reinigen Einer Durchflusszellengruppe - Hach TL2310 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TL2310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Verwenden Sie das im Lieferumfang enthaltene Öltuch, um das Öl gleichmäßig auf die
Oberfläche der Durchflusszelle aufzutragen. Entfernen Sie überschüssiges Öl. Stellen Sie sicher,
dass die Durchflusszelle nahezu trocken ist.
Hinweis: Bewahren Sie das Öltuch in einem Kunststoffbeutel auf, um es sauber zu halten.

6.6.4.2 Bedienung der Durchflusszelle

• Verwenden Sie die Durchflusszelle nicht für Proben, die große Partikel enthalten, da diese sich
ansammeln und den Durchfluss der Probe verhindern können.
• Geben Sie die Probe langsam an der Innenseite des Einlassbehälters hinzu, um das Verwirbeln
der Probe zu verhindern, da dies zu Luftblasen führen kann. Luftblasen verursachen eine falsche
positive Interferenz bei einer Trübungsmessung.
• Falls sich Luftblasen in der Durchflusszelle ansammeln, klopfen Sie mit der Durchflusszelle
vorsichtig auf eine weiche Fläche, um die Luftblasen zu entfernen. Falls sich weiterhin Luftblasen
in der Durchflusszelle ansammeln, stellen Sie die Durchflusszelle für 24 Stunden in flüssiges
Reinigungsmittel und spülen Sie sie anschließend gründlich.
• Bei der Messung vieler Proben unterschiedlicher Trübung messen Sie die Proben in der
Reihenfolge von der saubersten (geringste Trübung) zur am meisten verschmutzten (größte
Trübung), um Verschleppungen von einer Probe zur nächsten zu verhindern.
• Die Abdeckung der Durchflusszelle muss verwendet werden, damit die LED-Lichtquelle
funktioniert.

6.6.4.3 Einstellen des Durchflusses

Stellen Sie zum Festlegen der Durchflussrate das Probenabfallgefäß auf der Stütze höher, um die
Durchflussrate zu verringern. Vergewissern Sie sich, dass die Unterkante des Probenabfallgefässes
nicht niedriger als 7,5 cm (3") über der Basis des Stativs ist.
Stellen Sie das Probenabfallgefäß zum Leeren der Durchflusszelle tiefer in Richtung der Basis des
Stativs, um die Durchflusszelle zu leeren.

6.6.4.4 Wartung der Durchflusszellen-Einheit

• Halten Sie alle Teile der Durchflusszellen-Einheit sauber.
• Ersetzen Sie die Schläuche regelmäßig, um sicherzustellen, dass das System sauber ist. Halten
Sie die Schläuche so kurz wie möglich, um Lufteinschlüsse und Verzögerungen beim
Probendurchfluss zu minimieren. Stellen Sie das Gerät so nah wie möglich am Abfluss auf.

6.6.4.5 Reinigen einer Durchflusszellengruppe

1. Bauen Sie die Durchflusszellengruppe auseinander.
2. Reinigen Sie die Innen- und Außenseite der Glasteile mit einem Reinigungsmittel für Laborglas.
Spülen Sie anschließend mehrmals mit destilliertem oder demineralisiertem Wasser nach.
Hinweis: Alle Schläuche, Durchflusszellen und Abdeckungen in der Durchflusszellen-Einheit können auch mit
Dampf sterilisiert werden.
3. Wenn Sie Proben mit geringer Trübung messen, reinigen Sie die Innen- und Außenseite der
Glasteile mit 1:1-Salzsäure und spülen Sie mehrmals mit Verdünnungswasser nach.
4. Füllen Sie die Probenküvette mit destilliertem oder demineralisiertem Wasser und schrauben Sie
sofort die Kappe auf die Probenküvette.
5. Reinigen Sie die Innen- und Außenseite der Plastikteile und Schläuche mit Laborreinigungsmittel
und warmem Wasser.
Hinweis: Tauschen Sie die Schläuche regelmäßig aus, da Verunreinigungen, unter anderem mikrobiologische
Organismen, nur schwer von der Innenseite der Schläuche entfernt werden können.
6. Trocken Sie die Teile nach der Reinigung an der Luft.

6.6.4.6 Lagerung der Durchflusszellen-Einheit

• Verwenden Sie die Behälterabdeckung, wenn das System nicht verwendet wird, um eine
Verschmutzung des Systems durch Luftpartikel zu verhindern.
Deutsch 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis