Handbuch BU1-DC2 DE
Anwendungen
Überwachung von Gleichspannungen.
Funktionsweise
Das BU1-DC2 besitzt je eine Überspannungs- (U>) und Unterspannungsüberwachung (U<) mit
getrennt einstellbaren Ansprechwerten und gemeinsam einstellbarer Auslösezeit (t) und Hysterese
(DIFF). Die gemessene Gleichspannung wird dabei mit den voreingestellten Grenzwerten
verglichen. Bei Über-/Unterschreitung der eingestellten Grenzwerte erfolgt nach Ablauf der
Verzögerungszeit die Auslösung der entsprechenden Stufe.
Die Anregung eines Überwachungskreises U> bzw. U< wird durch Blinken der entsprechenden
LED angezeigt. Bei einer Unterspannungsauslösung erlischt die LED U<. Bei U> - Auslösung
leuchtet die LED U> dauernd.
Technische Daten
Nennspannung Un:
Leistungsaufnahme:
Rückfallverhältnis:
Rückfallzeit:
minimale Ansprechverzögerung:
Ausgangsrelais
max. Schaltleistung:
Nennstrom:
Einschaltstrom:
Systemdaten
Vorschriften:
Temperaturbereich bei Lagerung und Betrieb:
Mechanische Beanspruchung
Schocken:
Schwingen:
Schutzart
Gerätefront:
Gewicht:
Einbaulage:
DOK-TD-BU1-DC2D Rev. B
12 V oder 24 V DC
3 W
abhängig von der eingestellten Hysterese
300 ms
300 ms
ohmsch 250 V AC/120 W DC
induktiv 500 V AC/ 75 W DC
5 A
20 A
VDE 0435 Teil 303
- 25°C bis + 70°C
Klasse 1 nach DIN IEC 255-21-2
Klasse 1 nach DIN IEC 255-21-1
IP 40 bei geschlossener Frontabdeckung
ca. 0,3 kg
beliebig
SEG Electronics GmbH
3