Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analog Dtmf - Team Electronic TeCom IP-DA32 Bedienungsanleitung

Handfunkgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
Umschaltung Sendeleistung (Tx Power)
Die Sendeleistungseinstellungen LOW und HIGH können individuell für jeden Kanal fest-
gelegt werden. In der dPMR-446 Version beträgt die Sendeleistung für HIGH 500 mW.
Sendesperre auf besetzten Kanälen (Busy)
Im aktivierten Zustand wird der Sendebetrieb blockiert wenn auf der gewählten Fre-
quenz ein Signal vorhanden ist.
Frequenzumkehrung (Reverse)
Bei Aktivierung werden die Sende- und Empfangsfrequenz des Kanals ausge-
stauscht. Diese Einstellung ist nur bei Verwendung unterschiedlicher Frequenzen re-
levant, d.h. nur bei den Betriebsfunkvarianten.
Kanalsuchlauf (Scan Add/Del)
Individuell wird für jeden einzelnen Kanal festgelegt ob dieser Teil der Kanalsuchlauf-
liste ist oder nicht. Die Option Add fügt den Kanal der Suchlaufliste hinzu, die Option
Del schließt diesen aus.
Relais-Unterbrechung (Talk Around)
Bei Aktivierung wird die Sendefrequenz der Empfangsfrequenz des Kanals angepasst.
Diese Einstellung ist nur bei Verwendung unterschiedlicher Frequenzen relevant.
CTCSS/DCS Empfangsfrequenz- (Decode) und Sendefrequenz Kodierung (Encode)
Die Empfangs- und Sendefrequenz kann mit einer CTCSS oder einer DCS Kodierung
versehen werden. Es stehen insgesamt 51 CTCSS Kodierungen und 214 DCS Ko-
dierungen (107 DQS-N und 107 DQS-I) zur Verfügung.
Bandbreite (bandwidth)
PMR: 12,5 kHz und COM: 12,5 / 20 / 25 kHz
Die Bandbreite für die analogen PMR Frequenzen ist auf 12,5 kHz festgelegt. Für
die COM Betriebsfunkvarianten stehen die Werte 12,5 / 20 / 25 kHz zur Verfügung.
PTT-ID (On-LIne/Off-LIne/Both)
Die DTMF Kodierung wird als PTT-ID verwaltet. Das Senden der Kodierung ist mit
der Sendetaste gekoppelt. Jedes Drücken der Sendetaste sendet automatisch die
programmierte(n) DTMF Kodierung(en).
On-Line: Die Tonfolge wird beim Drücken der PTT-Taste gesendet.
Off-Line: Die Tonfolge wird beim Loslassen der PTT-Taste gesendet.
Both
: Die Tonfolgen werden beim Drücken und Loslassen der PTT-Taste gesendet.
16
analog:
Signal Optimierung (STE)
120°/180°/240°/Frequency
Beim Umschalten zwischen Sende- und Emfangsbetrieb kann manchmal ein Klickge-
räusch auftreten. Dies kann bei der Verwendung von Ohrhörern störend sein. Mit der
Funktion Tail Eliminate kann diese Erscheinung reduziert werden. Es stehend die Op-
tionen 120° phase shift/180° phase shift/240° phase shift/Freq eliminate tail zur Auswahl.
digital:
Verschlüsselung (Encrypt)
Eine der maximal 16 programmierbaren Verschlüsselungen kann dem digitalen Kanal
zugewiesen werden (siehe Verschlüsselung unter FUNKTIONSTASTEN). Die Ver-
schlüsselungsfunktion muss einer Funktionstaste zugewiesen und aktiviert werden.
Kontaktliste (TX Contact)
Es können max. 64 Kontakte gespeichert werden. Die 7-stellige Rufkodierung wird
als Einzel-, Gruppen- oder Gesamtruf kategorisiert. Für den Kontakt kann ein Name
mit max. 7 Zeichen erstellt werden.
Empfangsgruppen (Group RX List)
Wird ein Gruppenruf gewünscht, muss eine gültige Gruppe (dPMR Group Rx) zuge-
ordnet werden. Es stehen max. 16 Gruppen zur Auswahl. Für die Gruppen-Zuord-
nung stehen die programmierten Gruppenruf-Kontakte zur Verfügung.
Für die einwandfreie Funktion des Gruppenrufes müssen alle Mitglieder dieselbe
Gruppe mit denselben Mitgliedern definiert haben. Bei unterschiedlichen Defininitio-
nen bzw. Zuordnungen kann es zu irregulärem Gruppenrufverhalten kommen.
digitales CTCSS (TX and RX Color Code)
Auto / 0-63
digitale Kodierung zum Ausfiltern von ungewünschten Signalen - kann mit der Monitortaste
kurzfristig ausgeschaltet werden und ist deswegen keine Verschlüsselung die Mithören ver-
hindert. Es stehen insgesamt 65 verschiedene Kodierungen zur Auswahl. Beide Teilnehmer
müssen dieselbe Kodierung verwenden um miteinander kommunizieren zu können.
Analog
DTMF
In der analogen Betriebsart steht der DTMF-Rufton zur Verfügung.
Per Software können max. 16 Sendekodierungen programmiert werden. Ein Rufton
kann aus max. 15 Zeichen bestehen. Es stehen die Ziffern 0-9, die Buchstaben A, B, C,
D, sowie die Symbole * und #. Bei Bedarf kann die Stilllegungsfunktion aktiviert werden.
Hierbei wird beim Empfang des programmierten DTMF-Rufs die Sendefunktion oder
die Empfangs- und Sendefunktion deaktiviert. Um das Gerät wieder zu reaktivieren
muss die programmierte Reaktivierungskodierung empfangen werden. Bitte notieren
Sie sich die Stilllegungs- und Reaktivierungkodierungen um versehentliches stilllegen
des Gerätes zu verhindern.
RUFTON
Deutsch
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis