Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA V1000 Serie Kurzanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Fehlersuche und Fehlerbehebung
AL FLT
LED-Anzeige
Option externer
Fehler
Externer Fehler
Externe Fehler
bis
Erdschluss
Sicherer Halt
Fehler "Sicherer
Halt"
Ausfall
Ausgangsphase
DE 38
Ursache
Von der übergeordneten Steuerung wurde über
eine Optionskarte ein externer Fehler ausgelöst.
Ein Vorwärts- und Rückwärts-Befehl wurden
länger als 500 ms gleichzeitig eingegeben. Mit
diesem Alarm wird ein laufender Motor
angehalten.
• Von einem externen Gerät wurde über einen
der Digitaleingänge S1 bis S6 ein externer
Fehler ausgelöst.
• Die Digitaleingänge sind falsch eingerichtet.
• Der Erdschlussstrom hat 50 % des
Umrichter-Nennstroms überschritten.
• Die Leitungs- oder Motorisolierung ist
defekt.
• Übermäßige Streukapazität am
Umrichterausgang.
Beide "Sicherer Halt"-Eingänge sind geöffnet.
Auf den Umrichterausgang wurde "Sicherer
Halt" angewendet, und der Motor kann nicht
gestartet werden.
Der Umrichterausgang ist gesperrt, während
nur einer der "Sicherer Halt"-Eingänge geöffnet
ist. (normalerweise sollten beide
Eingangssignale H1 und H2 geöffnet sein)
• Ein Kanal ist intern beschädigt und wird
nicht ausgeschaltet, auch wenn das externe
Signal entfernt wird.
• Nur ein Kanal wurde von der
übergeordneten Steuerung ausgeschaltet.
Die Ausgangsleitung ist getrennt oder die
Motorwicklung ist beschädigt.
Lose Drähte am Umrichterausgang.
Der Motor ist zu klein (weniger als 5 % des
Umrichterstroms).
YASKAWA Europe TOGP C710606 15E - Frequenzumrichter V1000 - Kurzanleitung
Fehlerbehebung
• Beseitigen Sie die Fehlerursache, setzen Sie
den Fehler zurück, und starten Sie den
Frequenzumrichter neu.
• Überprüfen Sie das Programm der
übergeordneten Steuerung.
• Überprüfen Sie den zeitlichen Ablauf der
Steuerungs-Software und stellen Sie sicher,
dass Vorwärts- und Rückwärtseingang nicht
gleichzeitig gesetzt sind.
• Ermitteln Sie, warum das Gerät den externen
Fehler ausgelöst hat. Beseitigen Sie die
Ursache, und setzen Sie den Fehler zurück.
• Überprüfen Sie die den Digitaleingängen
zugewiesenen Funktionen.
• Überprüfen Sie die Ausgangsverdrahtung
und den Motor auf Kurzschlüsse oder
beschädigte Isolation. Tauschen Sie ggf.
beschädigte Teile aus.
• Verringern Sie die Taktfrequenz.
• Überprüfen Sie, warum die
Sicherheitsvorrichtung der übergeordneten
Steuerung den Frequenzumrichter deaktiviert
hat. Beseitigen Sie die Ursache, und führen
Sie einen Neustart durch.
• Überprüfen Sie die Verdrahtung.
• Wenn die Funktion "Sicherer Halt" nicht für
IEC/EN 61800-5-2, Stopp Kat. 0 und auch
nicht zum Deaktivieren des Umrichters
genutzt wird, dann müssen die Anschlüsse
HC, H1 und H2 verbunden werden.
• Überprüfen Sie die Leitung von der
übergeordneten Steuerung und stellen Sie
sicher, dass beide Signale ordnungsgemäß
von der Steuerung gesetzt werden.
• Wenn die Signale ordnungsgemäß gesetzt
werden und der Alarm weiterhin angezeigt
wird, tauschen Sie den Frequenzumrichter
aus.
• Überprüfen Sie die Spannungsversorgung.
• Stellen Sie sicher, dass alle Leitungen
ordnungsgemäß an den richtigen Klemmen
angebracht sind.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis