Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA V1000 Serie Kurzanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Parametertabelle
Überwa
chung
Ausgang Rampe (Frequenz nach Beschleunigungs-/
U1-16
Verzögerungs-Rampen)
U1-18
oPE-Fehlerparameter
U1-24
Impulsfolgefrequenz
Fehleranalyse
U2-01
Aktueller Fehler
U2-02
Vorheriger Fehler
U2-03
Frequenzsollwert bei vorherigem Fehler
U2-04
Ausgangsfrequenz bei vorherigem Fehler
U2-05
Ausgangsstrom bei vorherigem Fehler
U2-06
Motordrehzahl bei vorherigem Fehler
U2-07
Ausgangsspannung bei vorherigem Fehler
U2-08
Zwischenkreisspannung bei vorherigem Fehler
U2-09
Ausgangsleistung bei vorherigem Fehler
U2-10
Drehmomentsollwert bei vorherigem Fehler
U2-11
Eingangsklemmenstatus bei vorherigem Fehler
U2-12
Ausgangsklemmenstatus bei vorherigem Fehler
Betriebsstatus des Frequenzumrichters beim
U2-13
vorherigen Fehler
U2-14
Gesamtbetriebszeit beim vorherigen Fehler
U2-15
Drehzahlsollwert nach Sanftanlauf bei letztem Fehler
U2-16
q-Achsenstrom des Motors beim vorherigen Fehler
U2-17
d-Achsenstrom des Motors beim vorherigen Fehler
Fehlerspeicher
U3-01 bis
Zeigt den letzten Fehler bis viertletzten Fehler an
U3-04
U3-05 bis
Gesamt-Betriebszeit bei dem letzten bis viertletzten
U3-08
aufgetretenen Fehler.
U3-09
Zeigt den fünftletzten bis zehntletzten aufgetretenen
bisU3-14
Fehler an.
U3-15 bis
Gesamt-Betriebszeit bei dem fünftletzten bis
U3-20
zehntletzten aufgetretenen Fehler.
* Folgende Fehler werden nicht im Fehlerprotokoll
aufgezeichnet:
CPF00, 01, 02, 03, UV1 und UV2.
DE/DA
Ausw.
Funktionsauswahl für Digitaleingänge
3
Mehrstufiger Drehzahlsollwert 1
4
Mehrstufiger Drehzahlsollwert 2
5
Mehrstufiger Drehzahlsollwert 3
DE 36
Beschreibung
Beschreibung
YASKAWA Europe TOGP C710606 15E - Frequenzumrichter V1000 - Kurzanleitung
DE/DA
Ausw.
Tipp-Frequenzsollwert (höhere Priorität als
6
Mehrstufendrehzahlsollwert)
7
Auswahl Hochlauf/Tieflaufzeit 1
Nicht verwendet (Einstellung für nicht verwendete
F
Klemmen)
Fehlerrücksetzung (Rücksetzung bei Wechsel auf
14
EIN)
Externer Fehler; Eingangsart: Schließer-Kontakt/
20 bis 2F
Öffner-Kontakt, Erkennungsbetriebsart: Normal/
während des Betriebs
Funktionsauswahl für Digitalausgänge
Während des Betriebs (EIN: START-Befehl auf EIN
0
oder Spannung wird ausgegeben)
1
Nulldrehzahl
2
Drehzahlübereinstimmung
6
Frequenzumrichter betriebsbereit
E
Fehler
F
Nicht verwendet
Geringfügiger Fehler (Alarm) (EIN: Alarm wird
10
angezeigt)
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis