Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA V1000 Serie Kurzanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Par.
Bezeichnung
C2-04
S-Kurve 4
S-Kurve bei Ende des Tieflaufs.
Schlupfkompensation
• Wird erhöht, wenn die Drehzahl
Verstärkung
C3-01
für Schlupf-
kompensation
• Wird gesenkt, wenn die Drehzahl
• Verringern Sie die Einstellung,
Verzögerung
C3-02
Schlupf-
kompensation
• Erhöhen Sie die Einstellung, wenn
Drehmomentkompensation
• Erhöhen Sie den Einstellwert bei
Verstärkung
C4-01
• Verringern Sie diese Einstellung,
Drehmoment-
kompensation
• Erhöhen Sie diese Einstellung,
Verzögerung
C4-02
Drehmoment-
kompensation
• Verringern Sie die Einstellung bei
Belastbarkeitsmodus und Trägerfrequenz
0: Heavy-Duty (HD)
Auswahl
Normal oder
C6-01
Heavy Duty
1: Normal-Duty (ND)
Betrieb
1: 2,0 kHz
2: 5,0 kHz
3: 8,0 kHz
4: 10,0 kHz
Auswahl der
C6-02
5: 12,5 kHz
Taktfrequenz
6: 15,0 kHz
7 bis A: Swing PWM-Funktion 1 bis 4
B: Leckstrom Minimierung PWM
F: Benutzerdefiniert
YASKAWA Europe TOGP C710606 15E - Frequenzumrichter V1000 - Kurzanleitung
Beschreibung
niedriger ist als der
Frequenzsollwert.
höher ist als der Frequenzsollwert.
wenn die Schlupfkompensation zu
langsam reagiert.
die Drehzahl nicht stabil ist.
langsamer Reaktion des
Drehmoments.
wenn Drehzahl-/
Drehmomentschwingungen
auftreten.
wenn Drehzahl-/
Drehmomentschwingungen
auftreten.
zu langsamer Reaktion des
Drehmoments.
Anwendungen mit konstantem
Drehmoment
Anwendungen mit variablem
Drehmoment
Par.
Bezeichnung
Frequenzsollwerte
d1-01
Frequenz-
Einstellung der Fixdrehzahlsollwerte 1
bis
sollwert
bis 16.
1 bis 16
d1-16
Tipp-
d1-17
geschwindig-
Tippgeschwindigkeit
keit
U/f-Kennlinie
Eingang
E1-01
Spannungs-
Eingangsspannung
einstellung
Maximale
E1-04
Ausgangs-
frequenz
Max.
Legen Sie für eine lineare U/
E1-05
Ausgangs-
f-Charakteristik für E1-07 und E1-09
spannung
dieselben Werte fest. In diesem Fall wird
Grund-
die Einstellung für E1-08 ignoriert.
E1-06
frequenz
Stellen Sie sicher, dass die fünf
Frequenzen nach diesen Regeln
Mittl.
eingestellt werden, da sonst ein
E1-07
Ausgangs-
oPE10-Fehler auftritt:
frequenz
E1-09  E1-07  E1-06- E1-04
Mittl.
Anmerkung: Wird E1-11 auf 0
E1-08
Ausgangs-
eingestellt, dann deaktiviert das E1-11
spannung
und E1-12 und die oben genannten
Bedingungen gelten nicht.
Minimale
E1-09
Ausgangs-
Ausgangsspannung (V)
frequenz
Min.
E1-10
Ausgangs-
spannung
Mittl.
E1-11
Ausgangs-
frequenz 2
Mittl.
Ausgangs-
E1-12
frequenz
Spannung 2
Nenn-
E1-13
spannung
Motordaten
Motor-
Automatische Einstellung bei
E2-01
nennstrom
Autotuning.
Motornennschlupf in Hertz (Hz).
Motor-
E2-02
Automatische Einstellung durch
nennschlupf
Rotations-Autotuning.
Magnetisierstrom in Ampère.
Motor-
E2-03
Automatische Einstellung durch
leerlaufstrom
Rotations-Autotuning.
6 Parametertabelle
Beschreibung
E1-05
E1-12
E1-13
E1-08
E1-10
E1-09
E1-07 E1-06 E1-11 E1-04
Frequenz (Hz)
DE 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis