d (Taste mit mehreren Menüs):
MATH
NUM
1:4n/d³´Un/d
1:abs(
2:lcm(
2:round(
3:gcd(
3:iPart(
4:4Pfactor
4:fPart(
5:sum(
5:int(
6:prod(
6:min(
7:max(
8:mod(
Beispiele
Auf manche Abschnitte folgen Beispiele für Tasteneingaben, die die
TI-30X Pro MathPrint™ Funktionen veranschaulichen.
Hinweise:
•
Bei Beispielen wird vorausgesetzt, dass alle Standardeinstellungen (siehe
Abschnitt „Modi") aktiv sind, sofern im Beispiel nichts anderes angegeben ist.
•
Drücken Sie -, um den Hauptbildschirm nach Bedarf zu löschen.
•
Die tatsächliche Bildschirmanzeige kann eventuell leicht von den Abbildungen in
diesem Dokument abweichen.
•
Da Assistenten Eingaben speichern, können manche Tasteneingaben abweichen.
Benutzung der Pfeiltasten zum Zurückblättern
! " # $
Drücken Sie ! oder ", um den Cursor an die gewünschte Stelle in dem Ausdruck zu
bewegen, den Sie gerade eingeben oder bearbeiten. Drücken Sie % ! oder % ",
um den Cursor direkt an den Anfang bzw. das Ende des Ausdrucks zu setzen.
Mit # wird der Cursor von einem Ausdruck oder der Bearbeitungszeile zum Protokoll
bewegt. Wenn Sie in einer Ein- oder Ausgabe im Protokoll < drücken, wird der
Ausdruck wieder an der Cursorposition in der Bearbeitungszeile eingefügt.
Drücken Sie % # im Nenner eines Bruchs in der Bearbeitungszeile eines Ausdrucks,
um den Cursor zum Protokoll zu bewegen. Wenn Sie in einer Ein- oder Ausgabe im
Protokoll < drücken, wird der Ausdruck in den Nenner eingefügt.
Beispiel
F U 4
7
( 3 ) ( 1 ) <
6
Einstieg
R ³´ P
DMS
1:¡
1:P 4 Rx(
2:¢
2:P 4 Ry(
3:£
3:R 4 Pr(
4:r
4:R 4 Pq(
5:g
6:4DMS