9. Schließen Sie das Bedienfeld wieder und legen Sie den
Telefonhörer erneut auf.
10. Das Faxgerät an der Netzsteckdose anschließen.
a n m e r k u n g
Zur Kontrolle des optischen Abtasters eine Kopie von einem
leeren Blatt anfertigen. Sollten auf der Kopie senkrechte
Streifen erscheinen, der optische Abtaster aber einwandfrei
sauber sein, bitte den Kundendienst verständigen.
R
EINIGUNG DES GEHÄUSES
1. Das Faxgerät von der Netz- und der Telefonsteckdose
abtrennen.
2. Zur Reinigung ein fusselfreies, weiches Tuch verwenden und
mit einem mit Wasser verdünnten neutralen Reinigungsmittel
befeuchten.
3. Das Faxgerät an der Netzsteckdose anschließen.
B
ESEITIGUNG VON GESTAUTEN ORIGINALEN
W ä h r e n d d e s Sende - oder Kopiervorganges k a n n e s
vorkommen, dass sich ein Original staut (dieser Zustand wird
auf dem Display mit der Meldung "DOK. ENTNEHMEN, <
DRÜCKEN" angezeigt).
Versuchen, ob durch das Drücken der Taste
Original ausgeworfen wird. Sollte dies nicht der Fall sein,
muss es manuell entfernt werden. Dazu folgendermaßen
vorgehen:
1. Das Original vorsichtig nach
1
oder
2
anmerkung
Benutzen Sie niemals spitze Gegenstände, um gestaute
Originale zu beseitigen.
B
ESEITIGUNG VON GESTAUTEM PAPIER
Wenn sich das Papier zum Drucken von Empfangsdokumenten
oder zum Kopieren von Originalen gestaut hat (dieser Zustand
wird auf dem Display mit der Meldung "PAPIERFEHLER, <
DRÜCKEN" angezeigt), versuchen, ob das Blatt durch
Drücken der Taste
ausgeworfen wird. Sollte dies nicht
der Fall sein, muss es manuell entfernt werden. Dazu
folgendermaßen vorgehen:
oben ziehen, um es nicht zu
beschädigen.
2. Das Original vorsichtig nach
unten ziehen, um es nicht zu
beschädigen.
1
oder
2
a n m e r k u n g
Benutzen Sie niemals spitze Gegenstände, um gestaute Blätter
zu beseitigen.
anmerkung
Wenn es nach der Prozedur zum Entfernen von gestautem
I
Papier noch immer nicht gelingt, das Original oder das gestaute
>
Papier zu entfernen, kann es sein, dass dieses im Innern des
Faxgerätes fest hängt. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
das
1. Den Telefonhörer abheben und auf eine stabile Ebene legen
(Abb. 1 der Prozedur "Reinigen des optischen Abtasters",
Seite 60).
2. Das Bedienfeld in Pfeilrichtung entriegeln und anheben (Abb.
2 der Prozedur "Reinigen des optischen Abtasters", Seite
60).
3. Den Patronenschlitten in die äußerste linke Position des
Faxgerätes bringen (Abb. 3 der Prozedur "Reinigen des
optischen Abtasters", Seite 60).
4. Die Papierlaufrolle mit dem Hebel entriegeln, wie mit dem Pfeil
angezeigt (Abb. 4 der Prozedur "Reinigen des optischen
Abtasters", Seite 60).
5. Die Rolle aus ihrer Position entfernen (Abb. 5 der Prozedur
"Reinigen des optischen Abtasters", Seite 60).
6. Das gestaute Original oder Papier entfernen.
7. Eine Seite der Rolle auf den Stift setzen, der sich links am
Faxgerät befindet, wie mit dem Pfeil angezeigt (Abb. 7 der
Prozedur "Reinigen des optischen Abtasters", Seite 60).
8. Die Rolle in Pfeilrichtung einsetzen und dabei den Hebel
betätigen (Abb. 8 der Prozedur "Reinigen des optischen
Abtasters", Seite 60).
9. Das Bedienfeld wieder schließen und den Telefonhörer erneut
auflegen.
I
>
1. Das Blatt vorsichtig nach oben
ziehen, um es nicht zu
beschädigen.
2. Das Blatt vorsichtig nach unten
ziehen, um es nicht zu
beschädigen.
6 1