Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wählen Des Empfangsmodus; Vorgehensweisen Für Die Verschiedenen; Empfangsmodi - Olivetti Fax Lab 128 Bedienungsanleitung

Anrufbeantworter/kopierer/sms
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatischer Empfang mit Fax-/Telefonerkennung. Bei
diesem Empfangsmodus schließt sich das Faxgerät nach ei-
ner gewissen Anzahl von Rufsignalen (Einstellung: 2 Ruf-
signale) an die Telefonleitung und kann erkennen, ob es sich
dabei um einen Fax- oder Telefonanruf handelt.
Empfang mit Anrufbeantworter. Bei diesem Empfangs-
verfahren nimmt der Anrufbeantworter Anrufe entgegen,
zeichnet Nachrichten auf und überlässt dem Faxgerät die
Leitung für den Empfang von Dokumenten. Sehen Sie dazu
das Kapitel "Der Anrufbeantworter".
W
ÄHLEN DES EMPFANGSMODUS
1. Drücken Sie die Taste:
Das Display zeigt an:
MENÜ
EMPF. EINSTELL.
2. Drücken Sie die Taste:
Das Display zeigt an:
EMPF. EINSTELL.
EMPFANGSMODUS
3. Drücken Sie die Taste:
Das Display zeigt an:
EMPFANGSMODUS
AUTOMAT.
C
4. Um die anderen möglichen Optionen anzuzeigen,
"EMPFANGSMODUS - MANUELL", "EMPFANGS-
MODUS - TELEF./FAX" und "EMPFANGSMODUS -
ANRUFB/FAX", drücken Sie die Tasten:
5. Um die Eingabe zu bestätigen, drücken Sie die Taste:
6. Um das Faxgerät in den Bereitschaftszustand zu
bringen, drücken Sie die Taste:
7. Wenn Sie dagegen eine Funktion zurück möchten,
drücken Sie die Taste:
A N M E R K U N G
U m d e n E m p f a n g s m o d u s m i t A n r u f b e a n t w o r t e r z u
starten, muss zuerst DIE ANSAGE 1 gespeichert werden.
Sehen Sie dazu das Kapitel "Der Anrufbeantworter".
V
ORGEHENSWEISEN FÜR DIE VERSCHIEDENEN

EMPFANGSMODI

M
ANUELLER EMPFANG
1. Bei Rufsignal den Handapparat abnehmen, um sich auf
die Leitung zu schalten.
Das Display zeigt an:
2. Sobald Sie den Faxton hören oder der Faxpartner Sie
zum Empfang auffordert, drücken Sie die Taste:
Das Display zeigt an:
ANSCHLUSS
3. Den Handapparat auflegen.
Das Faxgerät beginnt mit dem Empfang. Auf dem Display
erscheinen einige Informationen zum laufenden
Empfangsvorgang, u.a. die Faxnummer Ihres
Faxpartners und, falls programmiert, sein Name.
Nach Beendigung des Empfangs erscheint kurz die
Meldung "EMPF AUSGEFÜHRT". Danach kehrt das
Faxgerät in den Bereitschaftszustand zurück.
A
UTOMATISCHER EMPFANG
Nach zwei Ruftönen bereitet sich das Faxgerät auf den
Empfang vor. Der Empfang erfolgt wie bei manuellem
Empfang.
A
UTOMATISCHER EMPFANG MIT FAX
Bei diesem Empfangsmodus ist das Verhalten des
Faxgerätes vom Anrufer abhängig:
- Wenn es sich bei dem Anrufer um ein anderes
Faxgerät handelt, bereitet sich Ihr Faxgerät nach zwei
Rufsignalen automatisch auf den Empfang vor.
- Wenn es sich bei dem Anrufer um ein Telefon handelt,
gibt das Faxgerät nach zwei Rufsignalen, für etwa 20
Sekunden, ein akustisches Signal aus und auf dem
Display erscheint "HANDGERÄT HEBEN". Wenn
innerhalb dieser 20 Sekunden der Handapparat nicht
abgehoben wird, bereitet sich das Faxgerät
automatisch auf den Empfang vor.
Wenn Sie den Handapparat abheben, bevor sich das
Faxgerät an die Telefonleitung schaltet und die
Leitungstöne zu hören sind, gehen Sie folgendermaßen
vor:
1. Drücken Sie die Taste:
2. Den Handapparat auflegen.
A N M E R K U N G
Wenn der laufende Empfangsvorgang abgebrochen werden
soll, die Taste
drücken. Das Faxgerät kehrt in den
Bereitschaftszustand zurück.
ONLINE
-/
TELEFONERKENNUNG
2 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis