Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung Des Anrufbeantworters; Spezialfunktionen Des Anrufbeantworters; Gebühr Vermeiden - Olivetti Fax Lab 128 Bedienungsanleitung

Anrufbeantworter/kopierer/sms
Inhaltsverzeichnis

Werbung

anmerkung
Wenn keine Meldung gelöscht werden soll, drücken Sie
die Taste
.
F
ERNBEDIENUNG DES ANRUFBEANTWORTERS
Der Anrufbeantworter kann, neben der direkten Bedienung
mittels spezieller Tasten auf dem Bedienfeld des Faxgeräts,
auch von jedem beliebig entfernten oder nahen Ort aus
fernbedient werden. Voraussetzung ist allerdings ein Telefon,
d a s i m M e h r f r e q u e n z v e r f a h r e n a r b e i t e t , z . B . : e i n
Mobiltelefon.
Um den Anrufbeantworter aus der Ferne zu bedienen, muß
das Faxgerät auf den Empfangsmodus "ANRUFB/FAX" oder
"TELEF./FAX " eingestellt sein (siehe im ersten Teil des
B e n u t z e r h a n d b u c h e s " W ä h l e n d e s E m p f a n g s m o d u s " ,
Abschnitt "Empfang") und der voreingestellte Abrufcode für
die Fernabfrage eingegeben werden (siehe "Den Abrufcode
für den Anrufbeantworter eingeben").
D i e f ü r d i e F e r n b e d i e n u n g z u r Ve r f ü g u n g s t e h e n d e n
Funktionen werden mit einem ein- oder zweistelligen speziellen
Zahlencode aktiviert (siehe folgende Tabelle). Wenn der
C o d e a u s z w e i Z i f f e r n b e s t e h t , i s t e s r a t s a m d a s
Bestätigungssignal zwischen den Ziffern abzuwarten.
ABLAUF für die Fernbedienung des Anrufbeanworters
Die Faxnummer auf dem entfernten Telefon wählen. Das
Faxgerät antwortet auf den Anruf und stellt die Verbindung
her.
Den voreingestellten Abrufcode auf dem entfernten Telefon
wählen. Codeeingabe muss vor Ansage 1 erfolgen.
Ist der Code richtig, hören Sie einen kurzen Signalton zur
Bestätigung.
Die gewünschte Funktion wählen und den entsprechenden
Code eingeben, der mit einem akustischen Signal bestätigt
wird - siehe nachfolgende Tabelle.
CODE
BETRIEBSFUNKTION
0
Laufende Funktion wird abgebrochen.
1
Abhören der noch nicht gehörten Meldungen.
2
Abhören aller Meldungen.
3
Unterbrechung der Meldung und Rückkehr zur
vorhergehenden Meldung.
4
Unterbrechung der Meldung und Übergang zur
nächsten Meldung.
5
Abhören von Ansage 1.
6 + 6
Löschen aller bereits gehörten Meldungen.
CODE
PROGRAMMIERFUNKTION
0
Laufende Programmierfunktion wird abgebrochen.
# 1
Deaktivierung des Empfangsmodus "ANRUFB/FAX"
und Einstellung auf den Modus "AUTOMAT.".
# 2
Einstellung des Faxgeräts auf den Empfangsmodus
"ANRUFB/FAX".
# 3
Neuaufzeichnung von ANSAGE 1.
# 4
Vorbereitung für das Abhören der NUR ANSAGE.
Wurde die laufende Programmierung mit 0 abgebrochen, muß
# wieder eingegeben werden, um weitere Programmierungen
vorzunehmen.
Die Betriebs- und Programmierfunktionen können wahlweise
ausgeführt werden.
Die Eingabe eines beliebigen Codes während der Aufnahme
von Ansage 1 (Programmierung #3) wird die Aufnahme der
Ansage 1 unterbrechen und beenden.
S
PEZIALFUNKTIONEN DES
ANRUFBEANTWORTERS
Folgende Spezialfunktionen können auf dem Anrufbeantworter
programmiert werden:
GEBÜHR VERMEIDEN
NUR ANSAGE
RESERVIERTER EMPFANG DER EINGANGSMELDUNGEN
G
EBÜHR VERMEIDEN
Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird das Faxgerät
beim Abhören eventueller Meldungen über die
Faxfernbedienung auf folgende Weise antworten:
• wenn keine Meldungen im Anrufbeantworter sind,
wird er nach zwei weiteren Rufsignalen, außer den
bereits voreingestellten, antworten;
• wenn Meldungen im Anrufbeantworter sind, wird
er nach den voreingestellten Rufsignalen (siehe
"Ändern der Rufsignalanzahl", Kapitel "Wie Sie Ihr
Faxgerät optimal nutzen") antworten.
Wenn bezüglich der voreingestellten Rufsignale ein
Rufsignalzeichen zuviel abgegeben wird, kann
daraus sofort erkannt werden, dass keine Meldungen
vorhanden sind und es kann sofort wieder aufgelegt
werden, bevor das Faxgerät antwortet.
Diese Funktion kann nur durch den Technischen
Kundendienst aktiviert werden und steht nicht in allen
Ländern zur Verfügung.
1. Drücken Sie die Taste:
Das Display zeigt an:
MENÜ
EMPF. EINSTELL.
2. Drücken Sie die Tasten
bis auf dem Display erscheint:
MENÜ
ANRUFB. EINST.
3. Drücken Sie die Taste:
Das Display zeigt an:
ANRUFB. EINST.
MELD.AUF LAUTSP
4. Drücken Sie die Tasten
bis auf dem Display erscheint:
ANRUFB. EINST.
GEBÜHR VERMEID.
3 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis