Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nonin 2500A PalmSAT Bedienungsanleitung Seite 9

Pulsoximeter mit alarmfunktion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2500A PalmSAT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 3: Richtlinien und Konformitätserklärung des Herstellers —
Elektromagnetische Störfestigkeit
Störfestigkeits-
IEC 60601
prüfung
Prüfungsebene
Dieses Gerät ist für die Verwendung in einem Umfeld bestimmt, das die unten spezifizierten
elektromagnetischen Voraussetzungen erfüllt. Der Kunde bzw. der Benutzer dieses Gerätes muss
sicherstellen, dass das Gerät in einer entsprechenden Umgebung eingesetzt wird.
Tragbare Kommunikationsgeräte und HF-Funkgeräte müssen in dem empfohlenen Abstand,
der aus einer der Senderfrequenz entsprechenden Gleichung ermittelt wird, zu jeglichem Teil
Leitungs-
3 Vrms
gebundene HF
150 kHz bis
IEC 61000-4-6
80 MHz
Ausgestrahlte
3 V/m
HF
80 MHz bis
IEC 61000-4-3
2,5 GHz
a
Feldstärken von fest installierten Sendern, wie z. B. Basisstationen für Funktelefone (Handy
oder Kabellos) sowie Funkgeräte, Amateurfunk, Kurz- und Langwellen-Radiosender sowie
Fernsehsender können theoretisch nicht genau abgeschätzt werden. Zur Beurteilung des
elektromagnetischen Umfelds, das durch fest installierte HF-Sender erzeugt wird, sollte eine
Prüfung vor Ort in Erwägung gezogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke am
Verwendungsort des Gerätes die anwendbare oben aufgeführte HF-Konformitätsebene
übersteigt, muss beobachtet werden, ob das Gerät richtig funktioniert. Bei abnormaler
Funktion sind entsprechende zusätzliche Maßnahmen zu treffen, wie z. B. eine
Neuausrichtung des Geräts oder Wahl eines anderen Aufstellplatzes.
b
Über den Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollten die Feldstärken unter [3] V/m
liegen.
HINWEIS: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
HINWEIS: Diese Richtlinien sind eventuell nicht in allen Situationen anwendbar. Die
elektromagnetische Ausbreitung wird auch durch Absorption und Reflexion von Bauwerken,
Gegenständen und Menschen beeinflusst.
Vorsichtshinweise für den Einsatz
Konform-
itätsebene
(einschließlich Kabel) des Gerätes gehalten werden.
[3] V
[3] V/m
Elektromagnetisches Umfeld—Richtlinien
Empfohlener Abstand
d = 1,17
P
d = 1,17
P
d = 2,33
P
Erklärung: P ist die maximale
Ausgangsleistung des Senders in Watt (W)
gemäß Herstellerdaten und d ist der
empfohlene Abstand in Meter (m).
Die Feldstärken aus einem fest installierten
HF-Sender, die durch eine EMV-Prüfung vor
a
Ort
ermittelt wurden, sollten in jedem
b
Frequenzbereich
unter der
Konformitätsebene liegen.
In der Nähe von Geräten, die mit folgendem
Symbol gekennzeichnet sind, sind Störungen
möglich:
80 MHz bis 800 MHz
800 MHz bis 2,5 GHz
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis