Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nonin 2500A PalmSAT Bedienungsanleitung Seite 10

Pulsoximeter mit alarmfunktion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2500A PalmSAT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 4: Empfohlene Abstände
In der folgenden Tabelle sind die empfohlenen Abstände zwischen tragbaren
Kommunikationsgeräten sowie HF-Funkgeräten und diesem Gerät aufgeführt.
Dieses Gerät muss in einem elektromagnetischen Umfeld eingesetzt werden, in dem HF-
Störstrahlungen unter Kontrolle gehalten werden. Kunden bzw. Benutzer dieses Gerät können zur
Vermeidung elektromagnetischer Störungen beitragen, indem sie den Mindestabstand zwischen dem
Gerät und tragbaren Kommunikationsgeräten sowie HF-Funkgeräten entsprechend der unten
aufgeführten Empfehlungen einhalten. Diese Empfehlungen basieren auf der maximalen Leistung
solcher Kommunikationsgeräte.
Maximale
Nennleistung
des Senders in
W
0,01
0,1
1
10
100
Bei Sendern mit einer nicht oben aufgeführten maximalen Nennleistung kann der
empfohlene Abstand d in Metern (m) durch die der Senderfrequenz entsprechenden
Formel geschätzt werden, wobei P die vom Hersteller angegebene maximale
Nennleistung des Senders in Watt (W) ist.
HINWEIS: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Abstand für den höheren
Frequenzbereich.
HINWEIS: Diese Richtlinien sind eventuell nicht in allen Situationen anwendbar.
Die elektromagnetische Ausbreitung wird auch durch Absorption und Reflexion
von Bauwerken, Gegenständen und Menschen beeinflusst.
8
Abstand im Verhältnis zur Senderfrequenz
150 kHz bis 80 MHz
d = 1,17
P
0,12
0,37
1,2
3,7
12
80 MHz bis 800 MHz
d = 1,17
P
0,12
0,37
1,2
3,7
12
Vorsichtshinweise für den Einsatz
800 MHz bis 2,5 GHz
d = 2,33
P
0,23
0,74
2,3
7,4
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis