Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Von Rotoren Und Zubehör; Einsetzen Eines Standardrotors - Sigma 3-30KS Betriebsanleitung

Kühlzentrifuge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3-30KS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kühlzentrifuge Sigma 3-30KS
6 Betrieb
6.2.2
Einsetzen von Rotoren und Zubehör
6.2.2.1

Einsetzen eines Standardrotors

WARNUNG
VORSICHT
HINWEIS
30 / 91
Zentrifugendeckel mit der Deckeltaste öffnen.
Rotorbefestigungsschraube aus der Motorwelle herausschrauben
(entgegen dem Uhrzeigersinn).
Rotor von oben senkrecht mit der Mittelbohrung auf die Motorwelle
aufsetzen.
Rotorbefestigungsschraube im Uhrzeigersinn mit dem mitgelieferten
Rotorbefestigungsschlüssel mit 7,5 Nm anziehen. Rotor dabei am
äußeren Rand festhalten.
Sicherheits- und Gefahrenhinweise beachten (s. Kap. 3 - "Sicherheit")!
Einmal täglich oder nach 20 Zyklen muss die Rotorbefestigungsschraube
um einige Umdrehungen gelöst, der Rotor kurz angehoben und sofort
wieder fixiert werden. Nur so ist eine ordnungsgemäße Verbindung
zwischen Rotoraufnahme und Motorwelle gewährleistet.
Achtung beim Betreiben von Rotoren für Mikrotiterplattenformate:
Die Plattenhalter dürfen nur zusammen mit den Platten in die Becher
eingesetzt werden.
Die Deckelschraube dient nur zur Befestigung des Deckels auf dem
Rotor, nicht zum Fixieren des Rotors auf der Motorwelle.
Entnehmen eines Standardrotors
Rotorbefestigungsschraube gegen den Uhrzeigersinn lösen und Rotor
entnehmen.
Version 07/2012, Rev. 1.21 vom 08.05.2020 • sb
Originalbetriebsanleitung, Art.-Nr. 0701301

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis