Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro Flex-Force Power System 60V MAX Bedienungsanleitung Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flex-Force Power System 60V MAX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 64
Startknopf von der Zündung entfernt ist,
bevor Sie den Akkupack anschließen und die
Maschine handhaben.
4.
Konzentrieren Sie sich immer bei der
Verwendung der Maschine. Tun Sie nichts,
was Sie ablenken könnte, sonst können
Verletzungen oder Sachschäden auftreten.
5.
Halten Sie die Maschine an, entfernen Sie
den elektrischen Startknopf, nehmen Sie den
Akku aus der Maschine und warten Sie, bis
alle Bewegungen zum Stillstand gekommen
sind, bevor Sie die Maschine einstellen, warten,
reinigen oder aufbewahren.
6.
Setzen Sie die Schneefräse nicht auf
Kiesoberflächen ein.
7.
Entfernen Sie den Akkupack und den
elektrischen Startknopf aus dem Gerät, wenn
Sie sie unbeaufsichtigt lassen oder bevor Sie
Zubehörteile wechseln.
8.
Betreiben Sie die Maschine nicht gewaltsam:
Lassen Sie die Maschine die Arbeit besser und
sicherer mit der Geschwindigkeit ausführen, für
die sie entwickelt wurde.
9.
Arbeiten Sie aufmerksam: Achten Sie darauf,
was Sie tun, und lassen Sie Ihren gesunden
Menschenverstand walten, wenn Sie das Gerät
bedienen. Verwenden Sie die Maschine nicht,
wenn Sie müde oder krank sind oder unter
Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen.
10.
Setzen Sie die Maschine nur bei guten
Sichtverhältnissen und geeigneten
Witterungsbedingungen ein.
11.
Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie rückwärts
fahren oder die Maschine zu sich ziehen.
12.
Achten Sie jederzeit auf einen guten Stand und
halten Sie das Gleichgewicht, insbesondere an
Hanglagen. Gehen Sie beim Richtungswechsel
an Hanglagen äußerst vorsichtig vor. Setzen Sie
die Maschine nicht an steilen Hanglagen ein.
Betreiben Sie die Maschine im Gehen, niemals
schneller (rennen).
13.
Werfen Sie das Schnittgut nicht gegen Personen
aus. Vermeiden Sie, Material gegen eine
Wand oder ein Hindernis auszuwerfen, da das
Material auf Sie zurückprallen kann. Stellen Sie
die Maschine ab, wenn Sie Kiesoberflächen
überqueren.
14.
Stellen Sie die Maschine sofort ab, wenn sie
auf einen Gegenstand aufprallt oder anfängt zu
vibrieren, ziehen den elektrischen Startknopf ab,
entfernen Sie den Akkupack und warten Sie, bis
alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen
sind, bevor Sie die Maschine auf eventuelle
Beschädigungen untersuchen. Führen Sie die
erforderlichen Reparaturarbeiten aus, bevor Sie
die Maschine erneut einsetzen.
15.
Stellen Sie die Maschine ab, wenn Sie die
Bedienerposition aus irgendeinem Grund
verlassen.
16.
Stellen Sie die Maschine ab, bevor Sie
Verstopfungen entfernen, und verwenden Sie
immer einen Stock oder ein Werkzeug zum
Entfernen von Schneeverstopfungen.
17.
Halten Sie die Maschine an und entfernen
Sie den elektrischen Startknopf, bevor Sie die
Maschine für den Transport aufladen.
18.
Unter missbräuchlichen Bedingungen kann
Flüssigkeit aus dem Akkupack austreten.
Vermeiden Sie Kontakt. Wenn Sie die
Flüssigkeit versehentlich berühren, mit Wasser
spülen. Wenn die Flüssigkeit in Ihre Augen
gelangt, suchen Sie einen Arzt auf. Vom
Akkupack ausgestoßene Flüssigkeit kann zu
Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
IV. Wartung und Einlagerung
1.
Halten Sie die Maschine an, entfernen Sie
den elektrischen Startknopf, nehmen Sie den
Akku aus der Maschine und warten Sie, bis
alle Bewegungen zum Stillstand gekommen
sind, bevor Sie die Maschine einstellen, warten,
reinigen oder aufbewahren.
2.
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu reparieren,
es sei denn, dies ist in den Anweisungen
angegeben. Lassen Sie einen autorisierten
Vertragshändler oder Kundendienst den Service
an der Maschine mit identischen Ersatzteilen
durchführen.
3.
Tragen Sie beim Durchführen von
Wartungsarbeiten Handschuhe und eine
Schutzbrille.
4.
Achten Sie bei der Wartung des Rotors darauf,
dass sich der Rotor auch dann noch bewegen
kann, wenn die Stromquelle ausgeschaltet ist.
5.
Verwenden Sie für eine optimale Leistung nur
Original Ersatzteile und Zubehör von Toro.
Ersatzteile und Zubehör anderer Hersteller
können gefährlich sein und eine Verwendung
könnte die Garantie ungültig machen.
6.
Pflege der Maschine: Halten Sie die Griffe
trocken, sauber und frei von Öl und Fett.
Schutzvorrichtungen sollten montiert und
funktionsfähig sein. Verwenden Sie nur original
Ersatzteile.
7.
Prüfen Sie alle Befestigungselemente
regelmäßig auf festen Sitz, damit die Maschine
in sicherem Betriebszustand bleibt.
8.
Überprüfen Sie die Maschine auf beschädigte
Teile. Prüfen Sie auf falsch ausgerichtete und
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3185331853t

Inhaltsverzeichnis