Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Silvercrest SEM 1100 C3 Bedienungsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SEM 1100 C3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
6) Sobald die Kontrollleuchte „Espresso" t durchgehend leuchtet, drücken Sie
die Taste „Espresso"
Lassen Sie ca. 250 ml (ca. 2 Tassen) Entkalkungslösung durchlaufen und
stoppen Sie dann den Vorgang durch erneutes Drücken der Taste „Espresso"
3. Kippen Sie die gebrauchte Entkalkungslösung ggf. vorsichtig weg.
7) Lassen Sie den Entkalker s für ca. 1 Minute einwirken.
8) Wiederholen Sie die Schritte 6 bis 7 noch dreimal. Entleeren Sie den Was-
sertank 9 beim letzten Mal vollständig.
9) Stellen Sie ein ausreichend großes Gefäß (min. 1 Liter) unter die Siebträger-
Öffnungen.
10) Spülen Sie den Wassertank 9 mit klarem Wasser aus und füllen Sie klares
Wasser bis zur Max-Markierung ein.
11) Sobald die Kontrollleuchte „Espresso" t durchgehend leuchtet, drücken Sie
die Taste „Espresso"
Lassen Sie das Wasser komplett durchlaufen. Kippen Sie dieses Wasser
vorsichtig weg.
12) Wiederholen Sie die Schritte 10 bis 11 einmal und schalten Sie das Gerät
anschließend aus.
13) Reinigen Sie das Gerät nach der Entkalkung mit einem feuchten Tuch, um
mögliche Spritzer der Entkalkungslösung zu entfernen. Stellen Sie sicher,
dass das Gerät vor einer erneuten Benutzung vollständig getrocknet ist.
Neuen Entkalker s können Sie über unseren Kundenservice bestellen (siehe
Kapitel „Ersatzteile bestellen").
Wir empfehlen, den im Lieferumfang enthaltenen Entkalker s zu verwenden.
Sie können auch anderen, handelsüblichen Entkalker für Espressomaschinen zum
Entkalken nutzen. Gehen Sie dann so vor, wie in der Bedienungsanleitung des
jeweiligen Entkalkers beschrieben.
44 
DE │ AT │ CH
3.
3.
SEM 1100 C3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis