Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pqa Demontieren; Lagerung; Entsorgung - FRAKO PQA 1101 Betriebsanleitung

Netzüberwachungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.2

PQA demontieren

Der PQA ist mit vier Haltestücken hinter der Frontwand verriegelt, welche über Schrau-
ben in den Gehäuseecken gelöst werden können.
4. Mit einem Schraubendreher jede der vier Schrauben in den Gehäuseecken einige
Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn drehen. Dabei lösen sich die Haltestücke
und schwenken in die Gehäusekonturen ein.
5. PQA aus der Schalttafel entnehmen.
10.3

Lagerung

– Der PQA muss an einem sauberen staubfreien und trockenen Ort gelagert wer-
den.
– Die Lagertemperatur darf im Bereich von –20 °C bis +80 °C liegen.
10.4

Entsorgung

Ein nicht mehr benötigtes elektronisches Gerät muss fachgerecht entsorgt werden.
ACHTUNG!
Gefahr von Sachschäden!
Umweltschäden bei falscher Entsorgung.
– Gerät umweltgerecht entsprechend den landesspezifischen Vorschriften
entsorgen.
Elektroschrott und Elektronikkomponenten unterliegen in der EU der Elek-
troschrottverordnung. Diese Komponenten dürfen nicht im Haus- oder
Gewerbemüll entsorgt werden. Für die Entsorgung von elektronischen
Geräten sind die landesspezifischen Vorschriften zu beachten. Die Geräte
sind in einem spezialisierten Entsorgungszentrum zu entsorgen.
Geräte können zwecks sachgerechter Entsorgung der FRAKO Konden-
satoren- und Anlagenbau GmbH in D-Teningen oder deren Vertretung
zurückgegeben werden. Alternativ können die Geräte einem Fachbetrieb
für die Entsorgung von elektronischen Geräten übergeben werden.
56 | Außerbetriebnahme, Demontage, Lagerung, Entsorgung
Power Quality Analyzer 1101 – PQA | Betriebsanleitung | FRAKO

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FRAKO PQA 1101

Inhaltsverzeichnis