Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FRAKO PQA 1101 Betriebsanleitung Seite 25

Netzüberwachungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach dem Zuschalten der Versorgungsspannung wird der Startbildschirm angezeigt,
der Informationen zur installierten Firmware enthält. Anschließend gelangt man auto-
matisch in die geführte Inbetriebnahme. Hier werden für den Betrieb wichtige Para-
meter eingestellt und die Art der Inbetriebnahme gewählt.
Hinweis
Sollte der PQA nicht starten, ist das Gerät freizuschalten und die Verdrah-
tung zu kontrollieren.
Folgende Parameter müssen angegeben bzw. bestätigt werden:
Sprache
Netzparameter
Kommunikation
Hinweis
Die Angabe von Strom- und Spannungswandlerverhältnis ist Vorausset-
zung für die korrekte Anzeige von Spannungs-, Strom- und daraus resul-
tierenden Leistungswerten.
Unabhängig von der Art der Inbetriebnahme werden alle Konfigurationsdaten in einem
nicht flüchtigen Speicher abgelegt. Für den Fall eines Spannungsausfalls (gewollt oder
ungewollt) bleiben die Daten erhalten. Kehrt die Versorgungsspannung zurück, startet
der PQA eigenständig und beginnt nach dem Booten die Datenerfassung.
Deutsch, Englisch (Werkseinstellung), Französisch
Spannungswandlerverhältnis
Bereich 1 bis 300, Übersetzungsverhältnis:
Stromwandlerverhältnis
Bereich 1 bis 7000, Übersetzungsverhältnis:
Beispiel: Stromwandler 500 A
Übersetzungsverhältnis: k = 
Sofern vorhanden: Einstellungen zur Kommunikationsschnitt-
stelle (Modbus RTU / Modbus TCP / Frakobus). Weitere
Informationen siehe Abschnitt 6.3.3 „Kommunikation".
FRAKO | Betriebsanleitung | Power Quality Analyzer 1101 – PQA
U
U
5 A
I
500 A
primär
 = 
I
5 A
sekundär
primär
sekundär
I
primär
I
sekundär
 = 100
Installation | 25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FRAKO PQA 1101

Inhaltsverzeichnis