Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Durchführen - FRAKO PQA 1101 Betriebsanleitung

Netzüberwachungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Den PQA nicht Regen, Wasser, Nässe oder hoher Luftfeuchtigkeit aussetzen.
Direkten Kontakt mit Wasser auf alle Fälle vermeiden.
– Den PQA vor Stößen und Schlägen schützen.
Der Einbau erfolgt senkrecht in eine Außenseite des Schaltschranks oder Gehäuses,
damit Bedienelemente und Anzeige vom Betreiber zugänglich sind.
Der PQA ist von der Rückseite her betrachtet ein Einbaugerät in der Schutzart IP20.
Ein ausreichender Schutz gegen das Berühren von spannungsführenden Teilen sowie
Schutz gegen das Eindringen von Staub und Wasser muss durch den Einbau in ein
geeignetes Gehäuse sichergestellt werden (z. B. Schaltschrank oder Verteilerkasten).
5.1.4
Montage durchführen
Der PQA ist für den Fronttafeleinbau in einen Ausschnitt der Größe 138 mm × 138 mm
nach DIN IEC 61554 vorgesehen. Die Befestigung erfolgt über vier, in die Gehäuse-
ecken integrierte Haltestücke.
Hinweis
Für den optionalen Einbau des PQA in Schaltschränken mit Schutzart
IP 54 muss ein zusätzlicher Dichtring verwendet werden (Artikel-Nummer
20-50015). Der Dichtring schließt den Spalt zwischen der Gehäusefront
des PQA und der Montagefläche.
16 | Installation
Power Quality Analyzer 1101 – PQA | Betriebsanleitung | FRAKO

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FRAKO PQA 1101

Inhaltsverzeichnis