Hinweis
Eine Auflistung der aktiven und historischen Alarme wird im Hauptmenü >
Anzeige > Alarme & Meldungen dargestellt. Weitere Informationen hierzu
finden Sie in Abschnitt 6.2.2 „Alarme & Meldungen".
6.3.2.1 Alarme
Hauptmenü > Parametrierung > Alarme > Alarme
Taste
Zurück
Aktion
Alarme
Alarmmanagement
In Folge eines Alarms lässt der PQA verschiedene Maßnahmen zur Signalisierung bzw.
Verarbeitung des Alarms zu. Diese können individuell je Alarm parametriert werden.
– Ausgabe über Alarmrelais
Ist einem Alarm die Funktion Alarmrelais zugeordnet, so schaltet bei Auftreten des
Alarms das im PQA integrierte Alarmrelais (Anschluss: Alarm a, b). Es bleibt für die
Dauer des Alarms aktiv.
– Ausgabe als Display-Warnung
Ist einem Alarm die Funktion Display zugeordnet, so erscheint bei Auftreten des
Alarms ein Infofenster (Pop-Up) im Display des PQA. Die Display-Meldung kann
ungeachtet des Alarmzustands durch Betätigen der
– Ausgabe erfolgt über den Kommunkationskanal
Der PQA verfügt über die Kommunikationsarten FRAKO Starkstrombus, Modbus
RTU und Modbus TCP. Hier kann das Alarmregister für alle verfügbaren Alarme
ausgelesen werden.
Hinweis
Die Einstellmöglichkeiten der Alarme sind in den nächsten Abschnitten
näher erläutert. Alle Alarm-Meldungen sind in Abschnitt 9 „Fehlerbehe-
bung" gelistet.
Auswahl
Auswahl
Grenzwert
Grenzwert
FRAKO | Betriebsanleitung | Power Quality Analyzer 1101 – PQA
Editier-
wunsch
Grenzwert
-Taste quittiert werden.
Menübeschreibung | 37
–